Duchess of marvellous books

Buchblog

  • Startseite
  • Bibliophiles Leben
    • Klassikersamstag
    • Lesemonate
    • Lesechallenges
    • Bookmersh
      • Buchmädchen
      • Jane Austen Bookmerch Coppenrathverlag
    • Veranstaltungen
      • Buchmessen
        • Frankfurterbuchmesse 2019
        • BuchBerlin
      • Lesungen
        • Karen Köhler
        • Lesung Laura Karasek
        • Cornelia Funke
    • Neuzugänge
    • Neuerscheinungen
  • Rezensionen
    • Belletristik
      • Belletristische Bücher über Rassismus
      • Belletristische, feministische Literatur
      • Weihnachtsbücher
    • Historische Romane
    • Klassiker
      • KlassikerInnen
    • Thriller/Krimi
    • Sachbücher
      • Feministische Sachbücher
      • Sachbücher über Rassismus
      • Klima-und Umweltsachbücher
      • Kochbücher/Backbücher
    • Buchboxen
      • Schmökerbox
      • Büchergilde
  • Kooperationen
    • Rezensionsexemplare
    • Aktionenkooperationen
    • Exklusive Buchboxen
    • Lesio app
  • Über mich:
  • Startseite
  • Bibliophiles Leben
    • Klassikersamstag
    • Lesemonate
    • Lesechallenges
    • Bookmersh
      • Buchmädchen
      • Jane Austen Bookmerch Coppenrathverlag
    • Veranstaltungen
      • Buchmessen
        • Frankfurterbuchmesse 2019
        • BuchBerlin
      • Lesungen
        • Karen Köhler
        • Lesung Laura Karasek
        • Cornelia Funke
    • Neuzugänge
    • Neuerscheinungen
  • Rezensionen
    • Belletristik
      • Belletristische Bücher über Rassismus
      • Belletristische, feministische Literatur
      • Weihnachtsbücher
    • Historische Romane
    • Klassiker
      • KlassikerInnen
    • Thriller/Krimi
    • Sachbücher
      • Feministische Sachbücher
      • Sachbücher über Rassismus
      • Klima-und Umweltsachbücher
      • Kochbücher/Backbücher
    • Buchboxen
      • Schmökerbox
      • Büchergilde
  • Kooperationen
    • Rezensionsexemplare
    • Aktionenkooperationen
    • Exklusive Buchboxen
    • Lesio app
  • Über mich:
  • Belletristik,  Rezensionsexemplare

    Rezension Margherita und der Mond

    24. Juli 2021 /

    Margherita und der Mond von Andrea de Carlo, aus dem Diogenes Verlag , ist der perfekte Roman, um sich auf eine bezaubernde kulinarische und kulturelle Reise nach Italien zu begeben, ohne bei brennender Hitze und unsicherem Reisen in Zeiten von C. nach in Persona nach Italien zu müssen. Schnappt euch ein Glas Aperol und kommt mit mir mit nach Venedig 🙂 Inhalt: Die Liebe zum Kochen wurde Margherita in die Wiege gelegt. Wie einst ihr Vater – ein italienischer Sternekoch – führt nun auch sie ein Restaurant in Venedig. Trotzdem scheint sie für ihren Vater kaum zu existieren. Und irgendwie, merkt sie, ist sie auch sich selbst abhandengekommen. Als der…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Melancholischer Roman über den Tod und wie man den Mut wiederfindet

    2. Juni 2020

    Rezension „Wo Geschichten neu beginnen“

    24. März 2021

    Lesemonat Januar

    17. Februar 2022
  • Bibliophiles Leben,  Historische Romane,  Rezensionsexemplare

    Klassenfahrt nach Island Historischer Roman

    14. Juli 2021 /

    Gestern und heute dreht sich bei der #klassenfahrtnachisland alles um historische Romane, die dort spielen. Da habe ich den perfekten für euch, der uns in die 60er Jahre auf Island entführt. Es ist gerade erst erschienen ist und heißt „Miss Island“ von Audur Ava Olafsdottir aus dem Inselverlag Inhalt: Die Welt ist in Aufruhr. In Amerika sagt Martin Luther King »I have a dream«. John F. Kennedy wird erschossen. In England starten die Beatles ihre Weltkarriere. Nur in Island steht die Welt still. Das muss auch Hekla erfahren, als sie – 22-jährig mit ihrer Remington-Schreibmaschine, einem Romanmanuskript, dem »Ulysses« von James Joyce und einem englischen Lexikon – in einen verrauchten…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Buchmesse at home 20210

    21. Oktober 2020

    Herzlich willkommen:)

    14. August 2021

    Lesemonat Januar

    17. Februar 2022
  • Klima-und Umweltsachbücher,  Rezensionsexemplare,  Sachbücher

    Rezension “Mensch Erde”

    12. Juli 2021 /

    Aus aktuellem Anlass, möchte ich euch heute nochmal ein Buch ans Herz legen, was gar nicht aktueller und wichtiger sein könnte, das neue Buch von Eckart von Hirschhausen: “Mensch Erde! Wir könnten es so schön haben“, aus dem dtv Verlag Statt immer nur um die Probleme herumzureden, hat Hirschhausen ein Buch geschaffen, dass nicht nur die signifikanten Probleme der Klimakrise aufzeigt, sondern er liefert auch gute und fundierte Lösungsansätze. In 13 Kapiteln beschreibt Hirschhausen die Lebensweise von uns Menschen und was diese mit dem aktuellen Zustand der Erde zu tun haben und wie man noch etwas verändern kann. Es ist ein enorm bedeutsames Buch, das klug, informativ und vor allem…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Book birthday Mensch Erde

    18. Mai 2021

    Rezension „12 Farben Grün“

    3. April 2021

    Rezension Wenn wir die Meere retten, retten wir die Welt

    14. April 2021
  • Klassikersamstag,  Rezensionsexemplare

    Jubiläum Marcel Proust

    11. Juli 2021 /

    Heute ist Marcel Proust 150. Geburtstag. Anlässlich dazu ist Destillat von Prousts siebenbändigem Hauptwerk im Manesee Verlag herausgekommen. Es eine wunderschöne Schmuckausgabe im typischen, hochwertigen Manessestil. In dem Buch begegnet man Guermantes und Verdurins, Albertine und vielen anderen bekannten Figuren aus dem Proust-Kosmos. Bei “Der gewendete Tag” handelt es sich um ein Mosaik aus neunzehn Prosastücken, die von 1912 bis 1923 in Zeitschriften erschienen und «Die Suche nach der verlorenen Zeit» eindrucksvoll vorbereiten und ergänzen. In der Übersetzung von Christina Viragh und Hanno Helbling bietet dieser spezielle Band Kennern wie Entdeckern einen komprimierten Proust. Es wartet einen ein immer noch sehr moderner und aktueller Roman. Am meisten beeindruckt der Anachronistische…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Josephine Baker Biographie

    14. Dezember 2020

    Spaziergang mit Goethe

    30. April 2022

    Sophie Scholls 100. Geburtstag

    15. Mai 2021
  • Belletristik,  Klassiker,  KlassikerInnen,  Klassikersamstag

    Klassikersamstag „Die Bucht des Franzosen“

    10. Juli 2021 /

    #klassikersamstag Sucht ihr noch Lektüre für den Sommerurlaub gesucht? Wie wäre es mit diesem neu übersetzten Klassiker? Diesen Klassiker habe ich vor einer Wochen in meiner liebsten unabhängigen Buchhandlung entdeckt. Ich kam rein, guckte nach links und mein Blick viel sofort auf dieses Buch! Ich gab ein Keuchen von mir. Eine neue Übersetzung . Ich wusste gar nicht, dass eine rausgekommen ist und dann noch mit so einem schönen Cover. Ich sprintete sofort hin, nahm es an mich, es gab auch nur ein Exemplar! Es hat nach mir gerufen, eindeutig;) Ihr wisst ja, wie sehr ich die Autorin mag, die ich letztes Jahr für mich entdeckt habe. Auch dieses Foto…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Melancholischer Roman über den Tod und wie man den Mut wiederfindet

    2. Juni 2020

    Rezension „Das Damengambit“

    8. August 2021

    Die Wunderfrauen 2

    24. Februar 2021
  • Belletristik,  Lesechallenges

    Tag 2 Bookstagramklassenfahrt nach Island

    8. Juli 2021 /

    Tag 2 Bookstagramklassenfahrt nach Island Heute geht es um einen Roman und mein currently reading:) Gerade wenn ich eine Leseflaute habe, brauche ich etwas Leichteres, da kam dieses Buch gerade richtig und es gefällt mir richtig gut. Ich mag sowie Hotel Romane sehr und dann noch in Island, die Protagonistin ist Engländerin ihr Schwarm ein Schotte, was will ich mir. Das ist mein erstes Buch der Autorin, die mir schon von vielen von euch empfohlen wurde. Inhalt: Lucys Leben gleicht einer Sackgasse: kein Job, keine Wohnung und ein verlogener Ex. Deshalb ergreift sie ohne zu zögern die Chance, für eine befristete Stelle als Hotelmanagerin nach Island zu ziehen. Doch das…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Wunderfrauen 2

    24. Februar 2021

    Weihnachtskarten

    18. Dezember 2021

    Rezension „Was Frauen Wollen“

    12. Mai 2021
  • Belletristische Bücher über Rassismus,  Klassiker,  Rezensionsexemplare

    Rezension: “Ein anderes Land”

    7. Juli 2021 /

    Ein anderes Land, ist ein weiterer großartiger Roman von James Baldwin, aus dem dtv Verlag, der aktueller leider gar nicht sein könnte. Inhalt: Warum hat Rufus Scott – ein begnadeter schwarzer Jazzer aus Harlem – sich das Leben genommen? Wegen seiner Amour fou mit der weißen Leona, einer Liebe, die nicht sein durfte? Verzweifelt sucht Rufus’ Schwester Ida nach einer Erklärung. Aber sie findet nur Wahrheiten, die neue Wunden schlagen, – auch über sich selbst. Wie ihr Bruder war Ida lange bereit, sich selbst zu verleugnen, um ihren Traum zu verwirklichen, den Traum, Sängerin zu werden. Wie ihr Bruder hat sie ihre Wut auf die Weißen, die sie diskriminieren. Bis…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Last Minute Geschenktipps

    24. Dezember 2022

    Black Lives Matter!

    2. Juni 2020

    Rezension: „Sei kein Mann“

    3. Oktober 2020
  • Historische Romane,  Rezensionsexemplare

    Rezension „Frau Merian und die Wunder der Welt“

    6. Juli 2021 /

    Das Buch „Frau Merian und die Wunder der Welt“ von Ruth Kornberger aus dem C.Bertelsmann Verlag , nimmt uns mit auf eine spannende Abenteurfahrt in exotische Länder mit einer faszinierenden Forscherin. Inhalt: Niederlande, Ende des 17. Jahrhunderts: Um der Enge ihrer unglücklichen Ehe zu entfliehen, versucht die Malerin und Naturforscherin Maria Sibylla Merian in Amsterdam den Neuanfang. Ihr großer Traum ist es, von dort eine Überfahrt ins ferne Surinam zu ergattern, um im tropischen Regenwald die faszinierende Vielfalt der Schmetterlinge zu studieren. Der Start in der großen Stadt allerdings ist holprig. Die erwarteten Malschülerinnen bleiben aus, und Financiers für eine Forschungsreise nach Übersee finden sich auch keine. Aber hartnäckig rennt…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Currently reading

    21. April 2022

    Rezension: Heldinnen werden wir dennoch sein

    3. August 2021

    Jute Sitten Rezension

    31. Dezember 2020
  • Rezensionsexemplare

    Anfrage von Rezensionsexemplaren

    5. Juli 2021 /

    Wenn Sie mir ein Rezensionsexemplar zum Besprechen zu Verfügung stellen mochten, können Sie mir gerne eine Anfrage über Instagram @duchess_of_marvellous_books oder per Mail an duchess.of.marvellous.books@gmail com schicken. Ich werde mir das Angebot in Arche durchlesen und schauen, ob das auch zu meinem Blog passt. Grundsätzlich bin ich was Genres angeht sehr offen, ein paar Schwerpunkte habe ich natürlich trotzdem: Ich lese sehr gerne Bücher über starke Frauen, historische Bücher, feministische Literatur, Gesellschaftsromane, Familienromane, Klassiker (Ich habe auch den Klassikersamstag gegründet), Sachbücher (Kochbücher, Biographien, Sachbücher über Geschichte, Literatur, Reisen, Natur, Rassismus und gesellschaftlich relevante Themen) Krimis und Thriller und zwischendurch auch gute Liebesromane. Bitte senden Sir mir keine Bücher an die…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Klassenfahrt nach Island Historischer Roman

    14. Juli 2021

    Josephine Baker Biographie

    14. Dezember 2020

    Jute Sitten Rezension

    31. Dezember 2020
  • Lesechallenges,  Thriller/Krimi

    Bookstagramklassenfahrt nach Island

    1. Juli 2021 /

    Herzlich willkommen zu Tag 1 der Bookstagramklassenfahrt. Letztes Jahr startete dieses Challenge und wir reisten literarisch den ganzen Sommer über durch UK, Frankreich und Schweden. Es hat so viel Spaß gemacht, es war ein toller Austausch mit euch, ich habe viele neue Bücher kennengelernt und meinen Horizont erweitert. Daher würde ich gerne eine neue Runde starten. Ihr wart auch dafür und habt das Reiseziel bestimmt. Dieses Mal geht es nach Island. Für mich ein Ziel, das mich aus meiner literarischen Konfortzone reißt und mir ganze neue Türen öffnet. Ich habe mich in den letzten Wochen viel damit beschäftigt und es hat Riesenspaß gemacht und ich habe so auch meine Leseflaute…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tag 4, der Bookstagramklassenfahrtnachuk

    18. Juni 2020

    Bienvenue

    29. Juni 2020

    Denn das Leben ist eine Reise

    18. Juli 2020

Herzlich Willkommen! Ich wünsche euch viel Spaß beim Schmökern und Bücher entdecken.

Auf Instagram folgen

Neueste Beiträge

  • Bildband Queen Elizabeth
  • Kritik Sisi von Karen Duve
  • Nobelpreislesen 2023
  • Jahreshighlights Sachbücher 2022
  • Frohe Weihnachten:)

Neueste Kommentare

  • Rezension: In all deinen Farben | Bolu Babalola - Buchstabensalat bei Rezension “In all deinen Farben”
  • israelnightclub bei Lesemonat März 2022
  • עיסוי אירוטי-israelnightclub bei Lesemonat März 2022
  • Peter bei Rezension “Mensch Erde”
  • {Rezension} In all deinen Farben von Bolu Babalola ♣ Bellas Wonderworld bei Rezension “In all deinen Farben”

Archive

  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019

Kategorien

  • Aktionenkooperationen
  • Belletristik
  • Belletristische Bücher über Rassismus
  • Belletristische, feministische Literatur
  • Bibliophiles Leben
  • Bookmersh
  • Bookstagram Klassenfahrt nach Frankreich
  • Bookstagram Klassenfahrt nach UK
  • BuchBerlin
  • Buchboxen
  • Büchergilde
  • Buchmädchen
  • Feministische Sachbücher
  • Frankfurterbuchmesse 2019
  • Goethe
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • KlassikerInnen
  • Klassikersamstag
  • Klima-und Umweltsachbücher
  • Kochbücher/Backbücher
  • Kooperationen
  • Lesechallenge 20-er Jahre
  • Lesechallenges
  • Lesemonat
  • Lesio app
  • Neuzugänge 2020
  • New Adult
  • Rezensionsexemplare
  • Sachbücher
  • Sachbücher über Rassismus
  • Schmökerbox
  • Sommerbücher
  • Thriller/Krimi
  • Über mich
  • Veranstaltungen
  • Weihnachtsbücher
  • Wunschliste/Neuerscheinungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Bildband Queen Elizabeth
  • Kritik Sisi von Karen Duve
  • Nobelpreislesen 2023
  • Jahreshighlights Sachbücher 2022
  • Frohe Weihnachten:)

Neueste Kommentare

  • Rezension: In all deinen Farben | Bolu Babalola - Buchstabensalat bei Rezension “In all deinen Farben”
  • israelnightclub bei Lesemonat März 2022
  • עיסוי אירוטי-israelnightclub bei Lesemonat März 2022
  • Peter bei Rezension “Mensch Erde”
  • {Rezension} In all deinen Farben von Bolu Babalola ♣ Bellas Wonderworld bei Rezension “In all deinen Farben”

Archive

  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019

Kategorien

  • Aktionenkooperationen
  • Belletristik
  • Belletristische Bücher über Rassismus
  • Belletristische, feministische Literatur
  • Bibliophiles Leben
  • Bookmersh
  • Bookstagram Klassenfahrt nach Frankreich
  • Bookstagram Klassenfahrt nach UK
  • BuchBerlin
  • Buchboxen
  • Büchergilde
  • Buchmädchen
  • Feministische Sachbücher
  • Frankfurterbuchmesse 2019
  • Goethe
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • KlassikerInnen
  • Klassikersamstag
  • Klima-und Umweltsachbücher
  • Kochbücher/Backbücher
  • Kooperationen
  • Lesechallenge 20-er Jahre
  • Lesechallenges
  • Lesemonat
  • Lesio app
  • Neuzugänge 2020
  • New Adult
  • Rezensionsexemplare
  • Sachbücher
  • Sachbücher über Rassismus
  • Schmökerbox
  • Sommerbücher
  • Thriller/Krimi
  • Über mich
  • Veranstaltungen
  • Weihnachtsbücher
  • Wunschliste/Neuerscheinungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Auf Instagram folgen
  • Impressum/Datenschutz
  • Transparenz
Ashe Theme von WP Royal.