Duchess of marvellous books

Buchblog

  • Startseite
  • Bibliophiles Leben
    • Klassikersamstag
    • Lesemonate
    • Lesechallenges
    • Bookmersh
      • Buchmädchen
      • Jane Austen Bookmerch Coppenrathverlag
    • Veranstaltungen
      • Buchmessen
        • Frankfurterbuchmesse 2019
        • BuchBerlin
      • Lesungen
        • Karen Köhler
        • Lesung Laura Karasek
        • Cornelia Funke
    • Neuzugänge
    • Neuerscheinungen
  • Rezensionen
    • Belletristik
      • Belletristische Bücher über Rassismus
      • Belletristische, feministische Literatur
      • Weihnachtsbücher
    • Historische Romane
    • Klassiker
      • KlassikerInnen
    • Thriller/Krimi
    • Sachbücher
      • Feministische Sachbücher
      • Sachbücher über Rassismus
      • Klima-und Umweltsachbücher
      • Kochbücher/Backbücher
    • Buchboxen
      • Schmökerbox
      • Büchergilde
  • Kooperationen
    • Rezensionsexemplare
    • Aktionenkooperationen
    • Exklusive Buchboxen
    • Lesio app
  • Über mich:
  • Startseite
  • Bibliophiles Leben
    • Klassikersamstag
    • Lesemonate
    • Lesechallenges
    • Bookmersh
      • Buchmädchen
      • Jane Austen Bookmerch Coppenrathverlag
    • Veranstaltungen
      • Buchmessen
        • Frankfurterbuchmesse 2019
        • BuchBerlin
      • Lesungen
        • Karen Köhler
        • Lesung Laura Karasek
        • Cornelia Funke
    • Neuzugänge
    • Neuerscheinungen
  • Rezensionen
    • Belletristik
      • Belletristische Bücher über Rassismus
      • Belletristische, feministische Literatur
      • Weihnachtsbücher
    • Historische Romane
    • Klassiker
      • KlassikerInnen
    • Thriller/Krimi
    • Sachbücher
      • Feministische Sachbücher
      • Sachbücher über Rassismus
      • Klima-und Umweltsachbücher
      • Kochbücher/Backbücher
    • Buchboxen
      • Schmökerbox
      • Büchergilde
  • Kooperationen
    • Rezensionsexemplare
    • Aktionenkooperationen
    • Exklusive Buchboxen
    • Lesio app
  • Über mich:
Belletristische Bücher über Rassismus, Bibliophiles Leben, Sachbücher über Rassismus

Black Lives Matter!

Und das nicht nur, wenn wir mal wieder schreckliche Bilder in den Nachrichten sehen, sondern immer, deswegen sollten wir uns auch immer weiter mit dem Thema beschäftigen, besonders literarisch und…

weiterlesen
2. Juni 2020
Belletristik

The Sunday Lunch Club

„The Sunday Lunch Club“ von Juliet Ashton aus dem Rowohlt Verlag , hat mich positiv überrascht. Ich hatte mir gar nicht soviel erwartet, eine nette, leichte Geschichte für zwischendurch, aber…

weiterlesen
31. Mai 2020
Bibliophiles Leben, Klassiker, Klassikersamstag

Literaturliste

Hier findet ihr eine Liste mit Romane, Klassiker und Sachbücher von und über die 1920er Jahre. Vielleicht könnt ihr so etwas Inspiration erhalten und neue wundervolle Bücher aus dem vergangen…

weiterlesen
18. Februar 2020
  • Sachbücher

    Bildband Queen Elizabeth

    13. März 2023 /

    Der Bildband “Queen Elizabeth II.” aus dem Prestelverlag, ist sehr hochwertig und ästhetisch gestaltet, mit wunderschönen Bildern aus dem Leben der Queen und der Royal Family. Ein Genuss für jeden Bibliophilen.Als Queenfan war dieses Buch für mich natürlich ein Muss. Von Geburt an, verfolgte die BBC ihren Lebensweg und hat Tonnen von Materialien, die in 200 Farb- und Schwarz-Weiß-Fotos das ganze lange Leben der Queen zusammenfasst. Das Buch zeigt zudem viele unveröffentlichte Bilder von der Queen. Es ist eine Hommage an ihre lange Amtszeit und ihre Lebensleistung. Zeitgleich ist es auch ein Rückblick auf die vielen politischen, und technischen Entwicklungen in den vergangenen 100 Jahre. Der Tod von Phillip und…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezension: Queen Elizabeth II. und die königliche Familie

    15. September 2021

    Happy, Was mich glücklich macht.

    23. Juli 2020

    International womensday

    8. März 2021
  • Historische Romane

    Kritik Sisi von Karen Duve

    4. Januar 2023 /

    Was war das letzte Buch, was ihr 2022 beendet habt? Bei mir war es „Sisi“ von Karen Duve . Es ist schon eine kleine Tradition geworden Weihnachten nicht nur die alten Sisi-Filme aus dem 50ern mit Romy Schneider zu sehen, sondern auch neue Bücher über sie zu lesen. Als Sisi-Liebhaberin und Historikerin ist es manchmal gar nicht so einfach gute zu finden, entweder sind sie historisch ungenau, romantisiert, verkitscht oder alles auf einmal. Da mir dieses Buch oft empfohlen wurde und es all das nicht beinhalten sollte, habe ich es zusammen mit Lisa @the.literarycorner gelesen und was soll ich sagen, ich wurde bitter enttäuscht. Besonders der Anfang ist zäh, da…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezension „Frau Merian und die Wunder der Welt“

    6. Juli 2021

    Zeitgeschichtlicher, atmosphärischer sowie krimiähnlicher Roman

    12. März 2020

    Die Schlange von Essex

    7. Juli 2022
  • Bibliophiles Leben,  Klassiker,  KlassikerInnen,  Lesechallenges

    Nobelpreislesen 2023

    3. Januar 2023 /

    Nehmt ihr euch Leseziele für 2023 vor? Ich mache sowas eigentlich nicht, aber ein Ziel habe ich mir vorgenommen, und zwar Annie Erneux und ihr Werk kennenzulernen, daher sind die ersten Lektüren in diesem Jahr diese beiden Bücher von ihr. Die Schriftstellerin hat in Schweden den Literaturnobelpreis 2022 erhalten. Die 82-Jährige ist die erste französische Frau, die mit dem bedeutendsten Literaturpreis ausgezeichnet wird. Sie gehört seit Jahren zu den erfolgreichsten Schriftstellerinnen Frankreichs. In der Begründung des Nobelpreiskomitees heißt es: Annie Ernaux bekomme den Preis für „ihren Mut und ihre klinische Scharfsinnigkeit, mit der sie die Wurzeln, Entfremdung und die kollektiven Zwänge persönlicher Erinnerungen aufdeckt.“ Ernaux bezeichnet sich selbst als „Ethnografin…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Weltfrauentag / feministischer Kampftag 2022

    8. März 2022

    Neuzugänge März

    31. März 2022

    Lesemonat Juni

    4. Juli 2022
  • Bibliophiles Leben,  Feministische Sachbücher

    Jahreshighlights Sachbücher 2022

    30. Dezember 2022 /

    Heute zeige ich euch meine liebsten Sachbücher 2022, die ich privat gelesen habe und euch sehr ans Herz lege:) Da meine armen Bücher auf zwei Orte aufgeteilt sind (ich vermisse meine Sammlung sehr) musste ich improvisieren und habe auf dem ersten Bild nur ein paar gezeigt. Die anderen findet ihr auf den nachfolgenden Bildern. Die bunte Mischung freut mich sehr und dass alle Bücher bis auf eins von Frauen sind:) Welches habt ihr auch gelesen ?:)

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bookstagramklassenfahrt nach Frankreich

    1. August 2020

    Lesechallenge Black Lives Mater 2021

    1. Februar 2021

    Nobelpreislesen 2023

    3. Januar 2023
  • Bibliophiles Leben

    Frohe Weihnachten:)

    24. Dezember 2022 /

    Frohe Weihnachten von mir und meiner Weihnachtskatze. Ich hoffe, ihr hattet und habt schöne Weihnachten:) Ich wollte euch noch die tollen #Bücher zeigen, die ich von der Familie und Freunden bekommen habe.Ich habe das Glück hauptsächlich Leseratten im Freundeskreis zu haben und bekomme daher auch von ihnen Bücher. Für mich gibt es j keine besseren Geschenke. Mit meiner Mutter gehe ich immer in eine Buchhandlung und ich darf mir Bücher aussuchen, weil sie nie wissen welche Bücher sie schenken sollen, weil ich ja so viele schon gelesen habe. Finde es aber schön , gleich ein gemeinsames Erlebnis:) Es ist schon etwas tricky als Buchbloggerin keine doppelten zu bekommen. Da die…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Geschenktipps Klassiker

    15. Dezember 2021

    Welttag des Buches 2022

    23. April 2022

    Black History Month 2020

    29. Februar 2020
  • Belletristik,  Belletristische Bücher über Rassismus,  Belletristische, feministische Literatur,  Feministische Sachbücher,  Goethe,  Historische Romane,  Klassiker,  Klassikersamstag,  Sachbücher,  Sachbücher über Rassismus

    Last Minute Geschenktipps

    24. Dezember 2022 /

    Für alle, die noch keine Geschenke haben und noch panisch in die Buchhandlung rennen und keine Ahnung haben, was sie kaufen sollen, habe ich noch ein paar Tipps. Hier seht ihr Bücher, die ich dieses Jahr verschenkt habe oder heute Abend noch verschenken werde Bzw., die wir als Familie verschenken, aber ich habe sie ausgesucht. Ich suche immer alle #Bücher aus, die in der Familie verschenkt werden. Die beiden Krimis schenken meine Mutter und ich meinem Vater, #daslichtinuns #nachmittage und Prust schenken wir meiner Mutter und die anderen habe ich Freundinnen oder anderen Personen geschenkt. Zwei ganz tolle Bücher kann ich leider noch nicht zeigen, die bekommen noch zwei Freundinnen,…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    The Sunday Lunch Club

    31. Mai 2020

    Tag 7 Currently reading

    2. August 2020

    Rezension zu „Die Tanzenden“

    12. August 2020
  • Sachbücher

    Rezension „Die Familien der anderen“

    12. Dezember 2022 /

    Christine Westermann, bekannt durch „Zimmer Frei!“ mit Götz Alsmann, vom „Literarischen Quartett“ und vielen weiteren Formaten, in dem sie Bücher empfohlen hat, erzählt in ihrem Buch von ihrem Lebensweg, ihrer Kindheit und von ihrer besonderen Beziehung zu ihrem Vater, der verstarb, als sie noch ein Kind war. Klappentext: Eine Bibliothek mit Leiter wünscht sich Christine Westermann. Damit sie auch mal an die Bücher in der obersten Reihe kommt. An den Zauberberg von Thomas Mann aus dem Regal der Eltern zum Beispiel, an den sie sich lange nicht gewagt hat. Mit welchen Büchern ist sie aufgewachsen, welche sind noch heute eng mit ihrem Leben verknüpft? Warum hat Lesen lange Zeit nur…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezension “Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich”

    29. September 2021

    Weltfrauentag / feministischer Kampftag 2022

    8. März 2022

    International womensday

    8. März 2021
  • Belletristik,  Belletristische Bücher über Rassismus,  Belletristische, feministische Literatur

    Rezension „Freundin bleibst du immer“

    2. August 2022 /

    “Die drei Frauen sind praktisch Schwestern (…). Ihre Verbindung ist automatisch und unverrückbar, wie eine alte Gewohnheit. Und obwohl die unerwartete Trennung kurz nach dem Studium ihre Freundschaft auf die Probe stellt, bleiben sie einander treu.“ „Freundin bleibst du für immer“ von Tomi Obaro, aus dem Hanser Verlag, ist ein interessanter Roman über die Stärke und Resilienz von Frauenfreundschaften und ihr Wandel im Lauf der Zeit. Es gibt zwei Zeitebenen, die einander immer wieder abwechseln. Es beginnt mit den drei Freundinnen in ihren 40ern und widmet sich dann den Schilderungen ihrer Studienzeit in Nigeria. Die Autorin beschreibt dabei die kontrastierenden Biografien der unterschiedlichen Frauen, die aber alle auf der Suche…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tag 7 Currently reading

    2. August 2020

    Denn das Leben ist eine Reise

    18. Juli 2020

    Rezension Reallife

    3. September 2021
  • Historische Romane

    Die Schlange von Essex

    7. Juli 2022 /

    „Die Schlange von Essex“ von Sarah Perry hat eine filigrane Erzählweise und eine Story, die einen verschlingt.Es geht um die reiche, wissenschaftlich interessierte und emanzipierte Londonerin Cora Seaborne, die ein Vorleben als unterdrückte Ehefrau geführt hat und den Gewalttätigkeiten eines gleich zu konservativen Oberschichtsadist ausgesetzt war. Im Fokus steht der Konflikt von Aberglauben und Wissenschaft, von einem patriarchalischen, viktorianischen System, das nicht gerne sieht, wenn Frauen sich ebenfalls in den Naturwissenschaften versuchen, von einer Abkehr des Althergebrachten hin zu einer neuen Zeitrechnung. Es ist eine Ära des Umbruchs, bei der vieles nicht sein kann, was nicht sein darf – so etwa die Beziehung von Will und Cora, die unter keinem guten…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neuzugänge Weimar 2.0

    4. Mai 2022

    Last Minute Geschenktipps

    24. Dezember 2022

    Ein Roman über einen „Roman“, der die Weltgeschichte verändern sollte

    10. Dezember 2019
  • Belletristik,  Bibliophiles Leben,  Lesemonat

    Lesemonat Juni

    4. Juli 2022 /

    Wie passend zum Sommermonat ein Lesemontat voller Sommerbücher und etwas leichterten Lektüren. Es ist wieder eine bunte Mischung und endlich wieder mehr Bücher. Meine Taktik dünnere Bücher zu lesen, ging auf 🙂 Ich kann sie alle empfehlen! Manche haben mich mehr gepackt als andere, sie sind sehr verschieden, unterschiedlich tief und für verschiedene Situationen geeignet: zum Entspannen, zum geistig Reisen, um sich inspirieren zu lassen oder einfach nur zum Abschalten, aber sie sind alle lesenswert. Besonders die Schlange von Essex. Ich habe aber nicht das ganze Buch gelesen , da ich die tolle Serie geguckt hatte und nicht mehr abwarten konnte, wie es weitergeht. Die Serie und das Buch kann…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Indiebookday 2022

    28. März 2022

    Denn das Leben ist eine Reise

    18. Juli 2020

    Der große Sommer

    29. Mai 2022
 Ältere Beiträge

Herzlich Willkommen! Ich wünsche euch viel Spaß beim Schmökern und Bücher entdecken.

Auf Instagram folgen

Neueste Beiträge

  • Bildband Queen Elizabeth
  • Kritik Sisi von Karen Duve
  • Nobelpreislesen 2023
  • Jahreshighlights Sachbücher 2022
  • Frohe Weihnachten:)

Neueste Kommentare

  • Rezension: In all deinen Farben | Bolu Babalola - Buchstabensalat bei Rezension “In all deinen Farben”
  • israelnightclub bei Lesemonat März 2022
  • עיסוי אירוטי-israelnightclub bei Lesemonat März 2022
  • Peter bei Rezension “Mensch Erde”
  • {Rezension} In all deinen Farben von Bolu Babalola ♣ Bellas Wonderworld bei Rezension “In all deinen Farben”

Archive

  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019

Kategorien

  • Aktionenkooperationen
  • Belletristik
  • Belletristische Bücher über Rassismus
  • Belletristische, feministische Literatur
  • Bibliophiles Leben
  • Bookmersh
  • Bookstagram Klassenfahrt nach Frankreich
  • Bookstagram Klassenfahrt nach UK
  • BuchBerlin
  • Buchboxen
  • Büchergilde
  • Buchmädchen
  • Feministische Sachbücher
  • Frankfurterbuchmesse 2019
  • Goethe
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • KlassikerInnen
  • Klassikersamstag
  • Klima-und Umweltsachbücher
  • Kochbücher/Backbücher
  • Kooperationen
  • Lesechallenge 20-er Jahre
  • Lesechallenges
  • Lesemonat
  • Lesio app
  • Neuzugänge 2020
  • New Adult
  • Rezensionsexemplare
  • Sachbücher
  • Sachbücher über Rassismus
  • Schmökerbox
  • Sommerbücher
  • Thriller/Krimi
  • Über mich
  • Veranstaltungen
  • Weihnachtsbücher
  • Wunschliste/Neuerscheinungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Bildband Queen Elizabeth
  • Kritik Sisi von Karen Duve
  • Nobelpreislesen 2023
  • Jahreshighlights Sachbücher 2022
  • Frohe Weihnachten:)

Neueste Kommentare

  • Rezension: In all deinen Farben | Bolu Babalola - Buchstabensalat bei Rezension “In all deinen Farben”
  • israelnightclub bei Lesemonat März 2022
  • עיסוי אירוטי-israelnightclub bei Lesemonat März 2022
  • Peter bei Rezension “Mensch Erde”
  • {Rezension} In all deinen Farben von Bolu Babalola ♣ Bellas Wonderworld bei Rezension “In all deinen Farben”

Archive

  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019

Kategorien

  • Aktionenkooperationen
  • Belletristik
  • Belletristische Bücher über Rassismus
  • Belletristische, feministische Literatur
  • Bibliophiles Leben
  • Bookmersh
  • Bookstagram Klassenfahrt nach Frankreich
  • Bookstagram Klassenfahrt nach UK
  • BuchBerlin
  • Buchboxen
  • Büchergilde
  • Buchmädchen
  • Feministische Sachbücher
  • Frankfurterbuchmesse 2019
  • Goethe
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • KlassikerInnen
  • Klassikersamstag
  • Klima-und Umweltsachbücher
  • Kochbücher/Backbücher
  • Kooperationen
  • Lesechallenge 20-er Jahre
  • Lesechallenges
  • Lesemonat
  • Lesio app
  • Neuzugänge 2020
  • New Adult
  • Rezensionsexemplare
  • Sachbücher
  • Sachbücher über Rassismus
  • Schmökerbox
  • Sommerbücher
  • Thriller/Krimi
  • Über mich
  • Veranstaltungen
  • Weihnachtsbücher
  • Wunschliste/Neuerscheinungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Auf Instagram folgen
  • Impressum/Datenschutz
  • Transparenz
Ashe Theme von WP Royal.