Klassikersamstag
-
Neuzugänge Weimar 2.0
Wie viele Bücher kauft ein Buchwurm in 6 Tagen Weimar?Eins pro Tag? Ne, zu einfach 7! Eins als Back up, ist doch klar Zu meiner Verteidigung sei gesagt, 3 davon brauche ich für die Uni, echt! Und wenn man schon über Goethe schreibt, muss man seine Bücher natürlich in Weimar kaufen. Drei davon habe ich sogar schon gelesen. Und zwei brauche ich für meine Inselbücherreisammlung. Tja und die anderen sind einfach in meine Tasche gehüpft, die habe ich aus der Buchhandlung befreit! Und kleiner Hack, für alle, die auch die Bücher nicht nach Hause tragen können oder wollen, einfach in einem Paket nach Hause schicken ;). Sie waren am nächsten…
-
Spaziergang mit Goethe
Spaziergang durch Weimar bei Regen und dabei bei Goethe, Schiller, Anna Amalia und co vorbei schauen:) Es gibt so tolle Orte in Weimar und ich dachte ich nehme euch mit zu einem kleinen Spaziergang:) . Viel Spaß!
-
Neuzugang Weimar
Was ist die oberste Regel eines Buchnerds, wenn er nicht zum Lesen und Rezensieren kommt? Er kauft neue Bücher, ist doch klar! Denn irgendwann wird man natürlich alle Bücher lesen und sie dürfen einem ja auch ausgehen.Es war ja klar, dass ich bei den 1000 Buchhandlung hier, nicht widerstehen kann. Ein kleiner Spoiler schon mal, es war nicht der einzige Buchkauf … Aber nun erst mal zu dem Buch „Die klugen Frauen von Weimar“ von Ulrike Müller . Momentan bekommen ja nur die Herren in Weimar von mir Aufmerksamkeit, dass konnte meine innere Feministin nicht ertragen und das hat mich gleich interessiert. Ich lese dich ganz bald… versprochenNach den 1000.…
-
Klassikersamstag Northanger Abbey
“The person, be it gentleman or lady, who has not pleasure in a good novel, must be intolerably stupid.” “There is nothing I would not do for those who are really my friends. I have no notion of loving people by halves, it is not my nature.” Das sind ein paar wenige Zitate aus diesem wunderbaren Buch, mit denen ich mich sehr identifizieren kann.Ich habe wieder eine neue Ausgabe von dem tollen Buch, in die ich mich verliebt hatte:). Ich sammle die ja und musste sie haben. Ist sie nicht schön? Ich finde sie passt auch perfekt zum beginnende Frühling:) Kennt ihr das Buch? Was ist euer liebstes Zitat daraus?
-
Rezension Little Women
“Little Women“ von Louisa May Alcott, handelt von den vier unterschiedlichen March-Schwestern Meg, Jo, Beth und Amy, die während des Sezessionskrieges in Neuengland aufwachsen: Jo ist unangepasst, freiheitsliebend und liebt das Lesen und Schreiben, Meg fügt sich in die Konventionen und will unbedingt heiraten, Beth ist schüchtern, zurückhaltend und liest Musik, Nesthäkchen Amy ist egozentrisch und eckt oft mit ihrem Verhalten an. Der Vater ist ein abwesender Held, die Mutter sowohl Vorbild als auch eine mahnende Vorwarnung. Er kämpft an der Front für ein gerechteres Land. Sie kämpft als alleinerziehende mittellose Frau um eine bessere Zukunft für ihre Töchter, jenseits gängiger Geschlechterrollen. Diese wundervolle Geschichte hat ein hohes Identifikationspotenzial, einen…
-
Geschenktipps Klassiker
Buchgeschenktipps Klasssikeredition Heute bin ich dran bei der Aktion 8 Days of Christmas – #bookstagiftguide von @bearnerdette . 8 Bookstagarmmerinnen stellen euch Bücher vor, die sich gut zum Verschenken eignen, und erklären für wen sie sich anbieten. Passend zu meiner Klassikerleidenschaft und ich hoffe ja immer viele anstecken zu können, präsentiere ich euch heute tolle Klassiker daraus. Ja, ich hatte so meine Probleme mich zu entscheiden. Ich gebe es zu, aber so ist für jeden vielleicht was dabei. Für alle Bibliophilen und Märchenliebhaber, die starke Frauen in Action erleben wollen,empfehle ich die wunderschöne Ausgabe von #Littlewomen und #GrimmsMärchenfürheldinnen . Auch beides super für Kinder geeignet. Für alle Krimifans, die schöne…
-
Vicki Baum
Kennt ihr Vicki Baum ? Ich bin ein großer Fan von Vicky Baum lese nach und nach ihre Werke und hoffe, euch die Autorin und ihre Bücher etwas näher bringen zu können. Auf den nächsten Bilder ein paar Infos zu ihr. Bei mir sind vor kurzem diese zwei wundervollen Bücher angekommen, die natürlich perfekt zum heutigen Klassikersamstag passen. Und zwar hat der @kiwi_verlag Verlag die Bücher der wundervollen Autorin in einem neuen Gewand herausgebracht – mit wunderschönen Covern. Ich bin ganz begeistert von ihnen, da sie einem die faszinierende Autorin wieder oder neu entdecken lassen. Wir wissen ja alle, Cover catchen. Die beiden Bücher kannte ich noch gar nicht. Ich…
-
Büchergilde Abobox Oktober 2021
Gestern kam die neue Buchbox von der Büchergilde, im Zuge meiner Mitgliedschaft als Quartalskauf, an und ich konnte mein Glück kaum fassen, denn der Inhalt passt perfekt zum #Klassikersamstag und enthält auch noch ein Buch, das ich mir eh kaufen wollte. Ich kenne weder die Autorin noch das Buch und freue mich sehr sie zu entdecken. Wieder mal so ein Fall einer Klassikerin, die leider in Vergessenheit geraten ist und nicht die Aufmerksamkeit bekommen hat, die sie verdiente. Dabei war sie so eine beeindruckende Frau und das Buch klingt super. By the way ist das Cover nicht wunderschön? Die Goodies in der Box passen auch super zum Buch. Klappentext: Mit…
-
Jubiläum Marcel Proust
Heute ist Marcel Proust 150. Geburtstag. Anlässlich dazu ist Destillat von Prousts siebenbändigem Hauptwerk im Manesee Verlag herausgekommen. Es eine wunderschöne Schmuckausgabe im typischen, hochwertigen Manessestil. In dem Buch begegnet man Guermantes und Verdurins, Albertine und vielen anderen bekannten Figuren aus dem Proust-Kosmos. Bei “Der gewendete Tag” handelt es sich um ein Mosaik aus neunzehn Prosastücken, die von 1912 bis 1923 in Zeitschriften erschienen und «Die Suche nach der verlorenen Zeit» eindrucksvoll vorbereiten und ergänzen. In der Übersetzung von Christina Viragh und Hanno Helbling bietet dieser spezielle Band Kennern wie Entdeckern einen komprimierten Proust. Es wartet einen ein immer noch sehr moderner und aktueller Roman. Am meisten beeindruckt der Anachronistische…
-
Klassikersamstag „Die Bucht des Franzosen“
#klassikersamstag Sucht ihr noch Lektüre für den Sommerurlaub gesucht? Wie wäre es mit diesem neu übersetzten Klassiker? Diesen Klassiker habe ich vor einer Wochen in meiner liebsten unabhängigen Buchhandlung entdeckt. Ich kam rein, guckte nach links und mein Blick viel sofort auf dieses Buch! Ich gab ein Keuchen von mir. Eine neue Übersetzung . Ich wusste gar nicht, dass eine rausgekommen ist und dann noch mit so einem schönen Cover. Ich sprintete sofort hin, nahm es an mich, es gab auch nur ein Exemplar! Es hat nach mir gerufen, eindeutig;) Ihr wisst ja, wie sehr ich die Autorin mag, die ich letztes Jahr für mich entdeckt habe. Auch dieses Foto…