Sachbücher
-
Neuzugang Weimar
Was ist die oberste Regel eines Buchnerds, wenn er nicht zum Lesen und Rezensieren kommt? Er kauft neue Bücher, ist doch klar! Denn irgendwann wird man natürlich alle Bücher lesen und sie dürfen einem ja auch ausgehen.Es war ja klar, dass ich bei den 1000 Buchhandlung hier, nicht widerstehen kann. Ein kleiner Spoiler schon mal, es war nicht der einzige Buchkauf … Aber nun erst mal zu dem Buch „Die klugen Frauen von Weimar“ von Ulrike Müller . Momentan bekommen ja nur die Herren in Weimar von mir Aufmerksamkeit, dass konnte meine innere Feministin nicht ertragen und das hat mich gleich interessiert. Ich lese dich ganz bald… versprochenNach den 1000.…
-
Rezension “Und jetzt du”
Zum International Tag gegen Rassismus möchte ich euch heute gerne ein wunderbares Buch vorstellen, dass sich intensiv damit auseinandersetzt. Und zwar geht es um das Buch „Und jetzt du“ von Tupoka Odette. Es bietet einen guten und fundierten Überblick über Rassismus in allen Lebensbereichen. Zudem liefert es Hintergründe sowohl geschichtliche, soziale als auch gesellschaftliche. Das Buch klärt auf und hält uns aber vor allem den Spiegel vor und zwingt uns mit eigenen rassistischen Verhalten/ Denkweisen auseinanderzusetzen. Es wird einem beim Lesen immer wieder deutlich, wie viel noch getan werden muss und ein fulminanter, tiefgreifende Wandel stattfinden muss, damit es gelingt. Tupoka Ogette zeigt anhand von persönlichen Erfahrungen von Rassismus, die…
-
Weltfrauentag / feministischer Kampftag 2022
Der Tag soll die bisherigen Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung feiern und gleichzeitig die Aufmerksamkeit auf bestehende Diskriminierungen und Ungleichheiten richten. Und er will dazu ermutigen, sich für Geschlechtergerechtigkeit einzusetzen. Diesen Tag würde ich gerne mit großartigen Buchtipps voller Frauenpower mit euch feiern. Das ist ein Herzensthema von mir, das mich 365 Tage im Jahr beschäftigt.;) Ich lese primär Literatur von Schriftstellerinnen, bespreche auch auf diesem Kanal hauptsächlich Literatur von Frauen, mache auf wichtige Themen aufmerksam und bilde mich weiter, das ist mir sehr wichtig. Ich habe wahnsinnig viel Literatur dazu, besonders Sachbücher und Fachbücher, da viel die Auswahl sehr schwer. Hier zeige ich euch eine kleine Auswahl von Sachbüchern, die sich…
-
Rezension:Lasst uns tanzen und Champagner trinken – trotz alledem
Die letzte Rezension in diesem Jahr passt perfekt zum Jahreswechsel denn es handelt von den letzten zwanziger Jahren und von einer der der erste weiblichen Superstar des 20. Jahrhunderts: Von der Tänzerin Isadora Duncan (1877 – 1927), die eine champagnertrinkende Rebellin war und stets ihrer Zeit ein Stück weit voraus, eine Freiheit lebte, die für Frauen bis dato undenkbar schien. Daher wünsche ich uns, dass wir in 2022 gesund, frei und glücklich das Jahr tanzend empfangen können und leicht und durchs ganze Jahr tanzen mit einem köstlichen Getränk in der Hand. Auf das endlich die goldenen 20er wiederkommen und dass der Glanz und das Licht wieder die Oberhand gewinnen! Isadora…
-
Jahreshighlights Sachbücher
Hier seht ihr meine Highlights im Sachbuchbereich. Es sind Bücher über Klimawandel, Rassismus, Medizin, Feminismus, Wissenschaft, Ernährung, Geschichte und Literatur. Es ist ein großes Spektrum abgebildet, bei dem hoffentlich jeder etwas finden kann. Bildbände und Kochbücher sind nicht dabei, das hat das Bild gesprengt 😉 Die Buchshops haben ja immerhin bis kurz vor knapp auf, Also werde ich euch bis zum Schluss mit Tipps nerven, damit ganz viele Bücher untern den Bäumen der Nation liegen werden 😉 Es sind teilweise sehr dicke Werke dabei und ich muss sagen, dass ich auch nicht jedes einzelne von vorne bis hinten gelesen habe, sondern mir auch oft die Kapitel rausgesucht habe, die mich…
-
LovelyBooks Lesepreis 2021
Kennt ihr schon den Lovelybooks Lesepreis ? Beim LovelyBooks Leserpreis bestimmen allein die Leser*innen, welche Bücher ihnen im vergangenen Jahr besonders gut gefallen haben. Im Vergleich zu Bestsellerlisten oder Kritiker*innenpreisen steht hier die Meinung der Leser*innen im Vordergrund. Die Stimmen der Leserinnen und Leser beim LovelyBooks Leserpreis zeigen, welche Neuerscheinungen des Jahres 2021 wirklich lesenswert sind. 2021 wird der LovelyBooks Leserpreis bereits zum dreizehnten Mal vergeben. Die Resonanz in den vergangenen Jahren war riesig und macht den LovelyBooks Leserpreis zum größten von Leserinnen und Lesern vergebenen Buchpreis im deutschsprachigen Raum. In der Nominierungsrunde stehen die Neuerscheinungen der letzten 12 Monate zur Wahl, über die am meisten gesprochen wurde, die am…
-
Rezension “Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich”
Das Buch “Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich” von Tessa Randau, aus dem dtv Verlag, ist eine kurzweilige Lektüre mit Tiefgang und wichtiger Botschaft. In meinem Bundesland gibt es leider keine Berge und ich habe auch nie welchen erklommen, deswegen habe ich das Buch an Plätzen fotografiert, die mir viel bedeuten und Kraft spenden. Und Dünen sind doch auch kleine Berge. Jedenfalls in Norddeutschland;) Inhalt: Was als große Liebe begann, fühlt sich heute, für die Frau Anfang 40, meist nur noch wie eine große Leere an. In der Hoffnung, die Nähe, die sie und ihren Mann früher einmal verband, wieder spüren zu können, bucht sie ein Wochenende auf…
-
Rezension Hier geht’s lang von Elke Heidenreich
Happ Bookbirthday Elke Heidenreich! Heute erscheint ihr neues Buch „Hier gehts lang“ ! aus dem Eisele Verlag . Endlich darf ich über dieses formidable Werk sprechen, das mich so sehr begeistert hat und das ich am liebsten allen in die Hände drücken möchte. Es ist witzig, geistreich, sinnlich, unterhaltsam und sehr aktuell. Inhalt; Elke Heidenreich und die Literatur – eine lebenslange Liebesgeschichte. Diese Geschichte erzählt sie hier. Es geht um die wichtigen, prägenden, rettenden Bücher ihres Lebens. Und warum dies meist Bücher von Frauen waren. Meinung: Heidenreich erschloss sich in einem langen Leseleben einen eigenen weiblichen Kanon und analysiert scharfsinnig wie die Bücher von Frauen uns zu dem formen, was…
-
Rezension: Queen Elizabeth II. und die königliche Familie
Ich bin eine Royalistin;) Ich liebe die königliche Familie und England! Seit ich mit 11 Jahren das erste Mal in London war, lässt mich das Fieber nicht mehr los! Es führte zu vielen Referate über Elisabeth und Co. Hausarbeiten über die Royals, lange Englandaufenthalte und zu englischen Freunden. Besonders was die englische Familie und Geschichte angeht, kann ich so gut wie alles auswendig! Fragt mich alles! Ich lese auch jedes Buch darüber, ob Romane oder Sachbücher, ich gucke alle Serien von den Tudors bis zu „The crown“. Ja, meine Freuden witzeln schon darüber das ich eines Tages im Zdf, als Adelsexpertin sitze. Wir werden sehen… Daher habe ich mich auch…
-
Rezension “Mensch Erde”
Aus aktuellem Anlass, möchte ich euch heute nochmal ein Buch ans Herz legen, was gar nicht aktueller und wichtiger sein könnte, das neue Buch von Eckart von Hirschhausen: “Mensch Erde! Wir könnten es so schön haben“, aus dem dtv Verlag Statt immer nur um die Probleme herumzureden, hat Hirschhausen ein Buch geschaffen, dass nicht nur die signifikanten Probleme der Klimakrise aufzeigt, sondern er liefert auch gute und fundierte Lösungsansätze. In 13 Kapiteln beschreibt Hirschhausen die Lebensweise von uns Menschen und was diese mit dem aktuellen Zustand der Erde zu tun haben und wie man noch etwas verändern kann. Es ist ein enorm bedeutsames Buch, das klug, informativ und vor allem…