Duchess of marvellous books

Buchblog

  • Startseite
  • Bibliophiles Leben
    • Klassikersamstag
    • Lesemonate
    • Lesechallenges
    • Bookmersh
      • Buchmädchen
      • Jane Austen Bookmerch Coppenrathverlag
    • Veranstaltungen
      • Buchmessen
        • Frankfurterbuchmesse 2019
        • BuchBerlin
      • Lesungen
        • Karen Köhler
        • Lesung Laura Karasek
        • Cornelia Funke
    • Neuzugänge
    • Neuerscheinungen
  • Rezensionen
    • Belletristik
      • Belletristische Bücher über Rassismus
      • Belletristische, feministische Literatur
      • Weihnachtsbücher
    • Historische Romane
    • Klassiker
      • KlassikerInnen
    • Thriller/Krimi
    • Sachbücher
      • Feministische Sachbücher
      • Sachbücher über Rassismus
      • Klima-und Umweltsachbücher
      • Kochbücher/Backbücher
    • Buchboxen
      • Schmökerbox
      • Büchergilde
  • Kooperationen
    • Rezensionsexemplare
    • Aktionenkooperationen
    • Exklusive Buchboxen
    • Lesio app
  • Über mich:
  • Startseite
  • Bibliophiles Leben
    • Klassikersamstag
    • Lesemonate
    • Lesechallenges
    • Bookmersh
      • Buchmädchen
      • Jane Austen Bookmerch Coppenrathverlag
    • Veranstaltungen
      • Buchmessen
        • Frankfurterbuchmesse 2019
        • BuchBerlin
      • Lesungen
        • Karen Köhler
        • Lesung Laura Karasek
        • Cornelia Funke
    • Neuzugänge
    • Neuerscheinungen
  • Rezensionen
    • Belletristik
      • Belletristische Bücher über Rassismus
      • Belletristische, feministische Literatur
      • Weihnachtsbücher
    • Historische Romane
    • Klassiker
      • KlassikerInnen
    • Thriller/Krimi
    • Sachbücher
      • Feministische Sachbücher
      • Sachbücher über Rassismus
      • Klima-und Umweltsachbücher
      • Kochbücher/Backbücher
    • Buchboxen
      • Schmökerbox
      • Büchergilde
  • Kooperationen
    • Rezensionsexemplare
    • Aktionenkooperationen
    • Exklusive Buchboxen
    • Lesio app
  • Über mich:
  • Buchboxen

    Eigene, exklusive Buchboxen

    30. Juni 2021 /

    Im Laufe der Zeit habe ich immer wieder eigene Buchboxen kreiert, nachdem die ersten Buchboxen so gut ankamen. Es macht mir so viel Spaß sie zu gestalten und auf die Bücher abzustimmen. Ich liebe es! nachfolgend findet ihr ein paar Highlights:) Literarische Zeitreise in die 80er Jahre

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Töchter der Hoffnung Lesegoodiebox

    20. Juni 2021

    Büchergilde Abobox Oktober 2021

    2. Oktober 2021
  • Neuzugänge 2020

    Neuzugänge Juni 2020

    26. Juni 2021 /

    Heute wollte ich euch mal ein paar Neuzugänge der letzten Wochen zeigen. Dafür habe ich das Bücherregal einfach nach draußen geschleppt 😉 passend zum #shelfiesunday . Ich komme ja nie dazu alle zu zeigen, die ich lesen und mit denen ich mich beschäftiget. Die Lesemonate habe ich zuletzt auch vergessen. Daher finde ich das mal eine gute Möglichkeit.Und damit nicht gleich alle ein Schock bekommen, wo die alle her sind, habe ich euch das aufgedröselt: Es sind Geschenke, ich habe nach 6 Monaten endlich meinen Geburtstagsgutschein eingelöst, Rezensionsexemplare sind dabei, natürlich wurde ich auch in der Buchhandlung schwach und mein Quartalskauf der Büchergilde ist dabei. Ach ich liebe sie allle sooo sehr!…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neuzugänge 20er Jahre Lektüre aus der Buchhandlung Lüders

    24. Januar 2020

    Neuzugang/ Currently reading

    7. Juni 2020

    Das Duell. Die Geschichte von Günter Grass und Marcel Reich-Ranicki

    4. Februar 2020
  • Buchboxen,  Kooperationen

    Töchter der Hoffnung Lesegoodiebox

    20. Juni 2021 /

    Exklusives Lesegoodieboxgewinnspiel #DasGlückkommtinWellen:  Erlebe eine kulinarische Reise von der Ostsee bis zum Bodensee! Du bist eingeladen zu einer herrschaftlichen Tea-Time in einem romantischen alten Gasthaus am Ufer des Bodensees.Dort kannst du gedanklich mit Helena Lindner die Goodies verspeisen und dich so schon wunderbar auf das Buch „Töchter der Hoffnung“. Die Bodensee Saga von Maria Nikolai, das am 25. Oktober 2021 herauskommt, einstimmen.Ich habe zwei Boxen für @maria_nikolai_spot mit exklusiven Goodies gestaltet. Auch das Design ist von mir 🙂 .Eine könnt ihr bei mir gewinnen (siehe erstes Bild) und eine bei Maria auf ihren Instagram Kanal(letztes Bild). Die Boxen könnt ihr so nirgends kaufen. Nutzt die Chance. Es ist alles so lecker;) Was ihr tun…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Büchergilde Abobox Oktober 2021

    2. Oktober 2021

    Eigene, exklusive Buchboxen

    30. Juni 2021
  • Belletristik,  Rezensionsexemplare

    Rezension Blütenschatten

    16. Juni 2021 /

    Der Roman „Blütenschatten“ von Annalena McAfee ist ein bissiger und sarkastischer Lebensrückblick einer gescheiterten Künstlerin, der aufgrund der giftigen Protagonistin polarisiert.   Ich kam am Anfang etwas schwer rein, war zunächst verwirrt, habe die Motive der Protagonistin nicht verstanden, aber es hat mich auch neugierig gemacht.  Trotz der fehlenden Sympathie sind die Figuren gut ausgearbeitet, tiefgründig und reizvoll. Selten bin ich so wenig mit den Figuren warm geworden, besonders mit einer Protagonistin. Wie kann man so naiv sein , sich so von der Liebe blenden lassen, aber auch so fies sein . Von dem jungen Mann in der Geschichte und seinen Abgründen fangen wir gar nicht an. Doch auch Antagonisten habe ihre…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezension “In all deinen Farben”

    19. März 2022

    Rezension Leben, schreiben, atmen

    12. Januar 2021

    Rezension Wenn wir die Meere retten, retten wir die Welt

    14. April 2021
  • Belletristik,  Rezensionsexemplare

    Rezension: Die Mitternachtsbibliothek

    15. Juni 2021 /

    Poetischer , lebensbejahender Lobgesang aufs Leben Das Buch „Die Mitternachtsbibliothek von Matt Haig, war ein wahres Monatshighlight und habe ich schon vielen Freundinnen empfohlen:) Inhalt: Stell dir vor, auf dem Weg ins Jenseits gäbe es eine riesige Bibliothek, gesäumt mit all den Leben, die du hättest führen können. Buch für Buch gefüllt mit den Wegen, die deiner hätten sein können. Hier findet sich Nora Seed wieder, nachdem sie aus lauter Verzweiflung beschlossen hat, sich das Leben zu nehmen. An diesem Ort, an dem die Uhrzeiger immer auf Mitternacht stehen, eröffnet sich für Nora plötzlich die Möglichkeit herauszufinden, was passiert wäre, wenn sie sich anders entschieden hätte. Jedes Buch in der…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezension Der Tod des Vivek Oji

    1. Juni 2021

    The Sunday Lunch Club

    31. Mai 2020

    Rezension Je tiefer das Wasser

    7. Mai 2020
  • Belletristik,  Rezensionsexemplare

    Der Wind singt unser Lied

    14. Juni 2021 /

    Der perfekte #Sommerroman Heute stelle ich euch einen Roman vor, der perfekt zu diesem schönen Wetter und zu entspannen Tagen passt: Der Wind singt unser Lied von Maike Werkmeister aus dem Goldmann Verlag ! Das ist schon ihr dritter Roman und ihre vorigen haben mir alle sehr gut gefallen:) Maikes Bücher sind wahre Wohlfühlbücher mit Herz und Tiefgang und zum Wegträumen.  Inhalt: Die Weltenbummlerin Toni ist überall und nirgends zu Hause – bis ein Anruf ihres Vaters sie zurück an die Nordsee führt. St. Peter-Ording mit seinen hübschen Reetdachhäusern und dem kilometerlangen Sandstrand ist für viele das Paradies auf Erden. Doch Toni hat sich hier, wo der Wind das ganze Jahr um die…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    LovelyBooks Lesepreis 2021

    4. November 2021

    Rezension “Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich”

    29. September 2021

    Tag 2 Bookstagramklassenfahrt nach Island

    8. Juli 2021
  • Klassiker,  Klassikersamstag

    Klassikersamstag Cranford

    12. Juni 2021 /

    Heute stelle ich euch einen Klassiker und eine Klassikerin vor, die mir sehr am Herzen liegen. Neben Jane Austen und den Bronte Sisters , gehört auch sie zu meinen liebsten klassischen, englischen Autorinnen. Die Rede ist von Elizabeth Gaskell. Besonders ihr Roman “Cranford” und #northandsouth mag ich sehr:). Die BBC Adaptionen kann ich auch sehr empfehlen.  Cranford ist 1853 veröffentlicht worden, ist aber kein Roman im eigentlichen Sinne. Es gibt weder Helden noch eine Fabel. Es sind vielmehr eine Folge von teilweise abgeschlossenen Episoden. Es bietet eine tolle Mischung von Humor, Sentimentalität und Tragik. Diese Miniaturmalerei einer zurückgebliebenen Kleinstadt und ihrer schrulligen Bewohner erinnert an ein Spitzweg-Gemälde, an ein Idyll, das…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezension Little Women

    15. Januar 2022

    Neuzugang/ Currently reading

    7. Juni 2020

    Rezension der große Ausverkauf

    9. Januar 2022
  • Belletristik,  Lesechallenges

    Gelbe Bücher Challenge

    5. Juni 2021 /

    Der Sommer steht vor der Tür und auch wir hatten im Norden unsere ersten beiden sommerlichen Tage( gerade regnet es, hahah), da dachte ich bringe ich die Sonne auch auf meinen Kanal und zeige euch meine #gelbenbücher . Passend vor unseren schönen Rapsfelder und im Hintergrund seht ihr das Meer:) . Gut die Hälfte habe ich gelesen, die andere Hälfte wartet noch auf mich;) und es ist die Farbe, die mit am wenigsten bei mir vertreten ist;) Und ja ich habe den Tisch dahin geschleppt. . . Wie viele gelbe Bücher habt ihr? Zeigt mir gerne eure:) Kennt ihr Bücher davon?

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lesemonat Januar

    17. Februar 2022

    Rezension Irgendwo ist immer irgendwer verliebt

    4. Mai 2021

    27. Januar Holocaustgedenktag

    28. Januar 2021
  • Belletristik,  Belletristische Bücher über Rassismus

    Rezension Der Tod des Vivek Oji

    1. Juni 2021 /

    Der Roman “Der Tod des Vivek Oji”, der nicht-binären Autor[in] Akwaeke Emezi, Eichborn Verlag aus dem amerikanischen Englisch von Anabelle Assaf. Ist ein tief bewegendes, erschüttertes und nachdenkliches Werk! Inhalt: Eines Nachmittags öffnet eine Mutter in einer Stadt im Südosten Nigerias ihre Haustür und entdeckt den Körper ihres toten Sohnes, eingewickelt in bunten Stoff. Ihren Sohn, den die eigenen Eltern nie so recht verstanden haben. Vivek Oji ist schon früh anders als die anderen Kinder und leidet unter Ohnmachtsanfällen. Während der Vater den Militärdienst herbeisehnt, überschüttet die Mutter den Sohn mit Fürsorge. Viveks engste Bezugsperson ist sein Cousin Osita. Kann er Vivek helfen, sein Innerstes zu offenbaren? Meinung; Woow! Was für…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neuzugänge Weimar 2.0

    4. Mai 2022

    Humorvoller Roman mit Tiefgang und moralischer Botschaft

    7. Oktober 2019

    Rezension “In all deinen Farben”

    19. März 2022
  • Belletristik,  Belletristische, feministische Literatur

    Rezension Wie Salz auf der Zunge

    1. Juni 2021 /

    Der Zauber von Frauen und dem Meer Das Buch: „Wie Salz auf der Zunge: Frauen und das Meer“ von Charlotte Runcie , ist ein wundervoller Lesegenuss und schenkt einem eine magische, literarische Reise ans Meer. Es geht um die besondere Verbindung von Frauen und dem Meer, die ich als Nordlicht und Frau;) besonders gut nachvollziehen kann. Daher habe ich mich in vielen Geschichten und Erzählungen sehr wiedergefunden. Die Autorin verbindet persönliche und lehrreiche Erlebnisse mit Fiction und Mythos und schreibt zugleich eine Kulturgeschichte der See aus weiblicher Sicht. Einen besonderen Fokus wird auf die Schilderung der Gefühle gelegt, die sehr authentisch, detailliert und schonungslos dargestellt werden. Sie beschreibt auch die…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezension zu „Die Tanzenden“

    12. August 2020

    Rezension Irgendwo ist immer irgendwer verliebt

    4. Mai 2021

    Rezension “Kleine Freuden”

    24. Oktober 2021

Herzlich Willkommen! Ich wünsche euch viel Spaß beim Schmökern und Bücher entdecken.

Auf Instagram folgen

Neueste Beiträge

  • Bildband Queen Elizabeth
  • Kritik Sisi von Karen Duve
  • Nobelpreislesen 2023
  • Jahreshighlights Sachbücher 2022
  • Frohe Weihnachten:)

Neueste Kommentare

  • Rezension: In all deinen Farben | Bolu Babalola - Buchstabensalat bei Rezension “In all deinen Farben”
  • israelnightclub bei Lesemonat März 2022
  • עיסוי אירוטי-israelnightclub bei Lesemonat März 2022
  • Peter bei Rezension “Mensch Erde”
  • {Rezension} In all deinen Farben von Bolu Babalola ♣ Bellas Wonderworld bei Rezension “In all deinen Farben”

Archive

  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019

Kategorien

  • Aktionenkooperationen
  • Belletristik
  • Belletristische Bücher über Rassismus
  • Belletristische, feministische Literatur
  • Bibliophiles Leben
  • Bookmersh
  • Bookstagram Klassenfahrt nach Frankreich
  • Bookstagram Klassenfahrt nach UK
  • BuchBerlin
  • Buchboxen
  • Büchergilde
  • Buchmädchen
  • Feministische Sachbücher
  • Frankfurterbuchmesse 2019
  • Goethe
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • KlassikerInnen
  • Klassikersamstag
  • Klima-und Umweltsachbücher
  • Kochbücher/Backbücher
  • Kooperationen
  • Lesechallenge 20-er Jahre
  • Lesechallenges
  • Lesemonat
  • Lesio app
  • Neuzugänge 2020
  • New Adult
  • Rezensionsexemplare
  • Sachbücher
  • Sachbücher über Rassismus
  • Schmökerbox
  • Sommerbücher
  • Thriller/Krimi
  • Über mich
  • Veranstaltungen
  • Weihnachtsbücher
  • Wunschliste/Neuerscheinungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Bildband Queen Elizabeth
  • Kritik Sisi von Karen Duve
  • Nobelpreislesen 2023
  • Jahreshighlights Sachbücher 2022
  • Frohe Weihnachten:)

Neueste Kommentare

  • Rezension: In all deinen Farben | Bolu Babalola - Buchstabensalat bei Rezension “In all deinen Farben”
  • israelnightclub bei Lesemonat März 2022
  • עיסוי אירוטי-israelnightclub bei Lesemonat März 2022
  • Peter bei Rezension “Mensch Erde”
  • {Rezension} In all deinen Farben von Bolu Babalola ♣ Bellas Wonderworld bei Rezension “In all deinen Farben”

Archive

  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019

Kategorien

  • Aktionenkooperationen
  • Belletristik
  • Belletristische Bücher über Rassismus
  • Belletristische, feministische Literatur
  • Bibliophiles Leben
  • Bookmersh
  • Bookstagram Klassenfahrt nach Frankreich
  • Bookstagram Klassenfahrt nach UK
  • BuchBerlin
  • Buchboxen
  • Büchergilde
  • Buchmädchen
  • Feministische Sachbücher
  • Frankfurterbuchmesse 2019
  • Goethe
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • KlassikerInnen
  • Klassikersamstag
  • Klima-und Umweltsachbücher
  • Kochbücher/Backbücher
  • Kooperationen
  • Lesechallenge 20-er Jahre
  • Lesechallenges
  • Lesemonat
  • Lesio app
  • Neuzugänge 2020
  • New Adult
  • Rezensionsexemplare
  • Sachbücher
  • Sachbücher über Rassismus
  • Schmökerbox
  • Sommerbücher
  • Thriller/Krimi
  • Über mich
  • Veranstaltungen
  • Weihnachtsbücher
  • Wunschliste/Neuerscheinungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Auf Instagram folgen
  • Impressum/Datenschutz
  • Transparenz
Ashe Theme von WP Royal.