Duchess of marvellous books

Buchblog

  • Startseite
  • Bibliophiles Leben
    • Klassikersamstag
    • Lesemonate
    • Lesechallenges
    • Bookmersh
      • Buchmädchen
      • Jane Austen Bookmerch Coppenrathverlag
    • Veranstaltungen
      • Buchmessen
        • Frankfurterbuchmesse 2019
        • BuchBerlin
      • Lesungen
        • Karen Köhler
        • Lesung Laura Karasek
        • Cornelia Funke
    • Neuzugänge
    • Neuerscheinungen
  • Rezensionen
    • Belletristik
      • Belletristische Bücher über Rassismus
      • Belletristische, feministische Literatur
      • Weihnachtsbücher
    • Historische Romane
    • Klassiker
      • KlassikerInnen
    • Thriller/Krimi
    • Sachbücher
      • Feministische Sachbücher
      • Sachbücher über Rassismus
      • Klima-und Umweltsachbücher
      • Kochbücher/Backbücher
    • Buchboxen
      • Schmökerbox
      • Büchergilde
  • Kooperationen
    • Rezensionsexemplare
    • Aktionenkooperationen
    • Exklusive Buchboxen
    • Lesio app
  • Über mich:
  • Startseite
  • Bibliophiles Leben
    • Klassikersamstag
    • Lesemonate
    • Lesechallenges
    • Bookmersh
      • Buchmädchen
      • Jane Austen Bookmerch Coppenrathverlag
    • Veranstaltungen
      • Buchmessen
        • Frankfurterbuchmesse 2019
        • BuchBerlin
      • Lesungen
        • Karen Köhler
        • Lesung Laura Karasek
        • Cornelia Funke
    • Neuzugänge
    • Neuerscheinungen
  • Rezensionen
    • Belletristik
      • Belletristische Bücher über Rassismus
      • Belletristische, feministische Literatur
      • Weihnachtsbücher
    • Historische Romane
    • Klassiker
      • KlassikerInnen
    • Thriller/Krimi
    • Sachbücher
      • Feministische Sachbücher
      • Sachbücher über Rassismus
      • Klima-und Umweltsachbücher
      • Kochbücher/Backbücher
    • Buchboxen
      • Schmökerbox
      • Büchergilde
  • Kooperationen
    • Rezensionsexemplare
    • Aktionenkooperationen
    • Exklusive Buchboxen
    • Lesio app
  • Über mich:
  • Historische Romane

    Kritik Sisi von Karen Duve

    4. Januar 2023 /

    Was war das letzte Buch, was ihr 2022 beendet habt? Bei mir war es „Sisi“ von Karen Duve . Es ist schon eine kleine Tradition geworden Weihnachten nicht nur die alten Sisi-Filme aus dem 50ern mit Romy Schneider zu sehen, sondern auch neue Bücher über sie zu lesen. Als Sisi-Liebhaberin und Historikerin ist es manchmal gar nicht so einfach gute zu finden, entweder sind sie historisch ungenau, romantisiert, verkitscht oder alles auf einmal. Da mir dieses Buch oft empfohlen wurde und es all das nicht beinhalten sollte, habe ich es zusammen mit Lisa @the.literarycorner gelesen und was soll ich sagen, ich wurde bitter enttäuscht. Besonders der Anfang ist zäh, da…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezension: Heldinnen werden wir dennoch sein

    3. August 2021

    Rezension „Ein Ort, der sich zu Hause nennt„

    14. Februar 2022

    Rezension “Kleine Freuden”

    24. Oktober 2021
  • Bibliophiles Leben,  Klassiker,  KlassikerInnen,  Lesechallenges

    Nobelpreislesen 2023

    3. Januar 2023 /

    Nehmt ihr euch Leseziele für 2023 vor? Ich mache sowas eigentlich nicht, aber ein Ziel habe ich mir vorgenommen, und zwar Annie Erneux und ihr Werk kennenzulernen, daher sind die ersten Lektüren in diesem Jahr diese beiden Bücher von ihr. Die Schriftstellerin hat in Schweden den Literaturnobelpreis 2022 erhalten. Die 82-Jährige ist die erste französische Frau, die mit dem bedeutendsten Literaturpreis ausgezeichnet wird. Sie gehört seit Jahren zu den erfolgreichsten Schriftstellerinnen Frankreichs. In der Begründung des Nobelpreiskomitees heißt es: Annie Ernaux bekomme den Preis für „ihren Mut und ihre klinische Scharfsinnigkeit, mit der sie die Wurzeln, Entfremdung und die kollektiven Zwänge persönlicher Erinnerungen aufdeckt.“ Ernaux bezeichnet sich selbst als „Ethnografin…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lesung des novum Verlag zugunsten der Pink Ribbon Aktion

    17. Oktober 2021

    Klassenfahrt nach Island Historischer Roman

    14. Juli 2021

    Indiebookday 2022

    28. März 2022
  • Bibliophiles Leben,  Feministische Sachbücher

    Jahreshighlights Sachbücher 2022

    30. Dezember 2022 /

    Heute zeige ich euch meine liebsten Sachbücher 2022, die ich privat gelesen habe und euch sehr ans Herz lege:) Da meine armen Bücher auf zwei Orte aufgeteilt sind (ich vermisse meine Sammlung sehr) musste ich improvisieren und habe auf dem ersten Bild nur ein paar gezeigt. Die anderen findet ihr auf den nachfolgenden Bildern. Die bunte Mischung freut mich sehr und dass alle Bücher bis auf eins von Frauen sind:) Welches habt ihr auch gelesen ?:)

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    I‘m coming home :) Bamberg :)

    11. April 2022

    Nobelpreislesen 2023

    3. Januar 2023

    Lesechallenge Black Lives Mater 2021

    1. Februar 2021
  • Bibliophiles Leben

    Frohe Weihnachten:)

    24. Dezember 2022 /

    Frohe Weihnachten von mir und meiner Weihnachtskatze. Ich hoffe, ihr hattet und habt schöne Weihnachten:) Ich wollte euch noch die tollen #Bücher zeigen, die ich von der Familie und Freunden bekommen habe.Ich habe das Glück hauptsächlich Leseratten im Freundeskreis zu haben und bekomme daher auch von ihnen Bücher. Für mich gibt es j keine besseren Geschenke. Mit meiner Mutter gehe ich immer in eine Buchhandlung und ich darf mir Bücher aussuchen, weil sie nie wissen welche Bücher sie schenken sollen, weil ich ja so viele schon gelesen habe. Finde es aber schön , gleich ein gemeinsames Erlebnis:) Es ist schon etwas tricky als Buchbloggerin keine doppelten zu bekommen. Da die…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lesemonat Juni

    4. Juli 2022

    Klassenfahrt nach Island Historischer Roman

    14. Juli 2021

    Lesechallenge Black Lives Mater 2021

    1. Februar 2021
  • Belletristik,  Belletristische Bücher über Rassismus,  Belletristische, feministische Literatur,  Feministische Sachbücher,  Goethe,  Historische Romane,  Klassiker,  Klassikersamstag,  Sachbücher,  Sachbücher über Rassismus

    Last Minute Geschenktipps

    24. Dezember 2022 /

    Für alle, die noch keine Geschenke haben und noch panisch in die Buchhandlung rennen und keine Ahnung haben, was sie kaufen sollen, habe ich noch ein paar Tipps. Hier seht ihr Bücher, die ich dieses Jahr verschenkt habe oder heute Abend noch verschenken werde Bzw., die wir als Familie verschenken, aber ich habe sie ausgesucht. Ich suche immer alle #Bücher aus, die in der Familie verschenkt werden. Die beiden Krimis schenken meine Mutter und ich meinem Vater, #daslichtinuns #nachmittage und Prust schenken wir meiner Mutter und die anderen habe ich Freundinnen oder anderen Personen geschenkt. Zwei ganz tolle Bücher kann ich leider noch nicht zeigen, die bekommen noch zwei Freundinnen,…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ironischer, humorvoller und zeitgleich tiefgründiger Roman

    30. Oktober 2019

    Rezension Wenn wir die Meere retten, retten wir die Welt

    14. April 2021

    Lesemonat Juni

    4. Juli 2022
  • Historische Romane

    Die Schlange von Essex

    7. Juli 2022 /

    „Die Schlange von Essex“ von Sarah Perry hat eine filigrane Erzählweise und eine Story, die einen verschlingt.Es geht um die reiche, wissenschaftlich interessierte und emanzipierte Londonerin Cora Seaborne, die ein Vorleben als unterdrückte Ehefrau geführt hat und den Gewalttätigkeiten eines gleich zu konservativen Oberschichtsadist ausgesetzt war. Im Fokus steht der Konflikt von Aberglauben und Wissenschaft, von einem patriarchalischen, viktorianischen System, das nicht gerne sieht, wenn Frauen sich ebenfalls in den Naturwissenschaften versuchen, von einer Abkehr des Althergebrachten hin zu einer neuen Zeitrechnung. Es ist eine Ära des Umbruchs, bei der vieles nicht sein kann, was nicht sein darf – so etwa die Beziehung von Will und Cora, die unter keinem guten…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Interessanter und vielschichtiger Roman über das Schicksal eines kleinen Internats in der Nordsee in der Zeit der NS-Zeit

    19. Juni 2020

    Rezension Magda Fuchs, die Polizei Ärztin“, 2. Teil

    30. Dezember 2021

    Rezension die Frau von Montparnasse

    24. Mai 2021
  • Belletristik,  Bibliophiles Leben,  Lesemonat

    Lesemonat Juni

    4. Juli 2022 /

    Wie passend zum Sommermonat ein Lesemontat voller Sommerbücher und etwas leichterten Lektüren. Es ist wieder eine bunte Mischung und endlich wieder mehr Bücher. Meine Taktik dünnere Bücher zu lesen, ging auf 🙂 Ich kann sie alle empfehlen! Manche haben mich mehr gepackt als andere, sie sind sehr verschieden, unterschiedlich tief und für verschiedene Situationen geeignet: zum Entspannen, zum geistig Reisen, um sich inspirieren zu lassen oder einfach nur zum Abschalten, aber sie sind alle lesenswert. Besonders die Schlange von Essex. Ich habe aber nicht das ganze Buch gelesen , da ich die tolle Serie geguckt hatte und nicht mehr abwarten konnte, wie es weitergeht. Die Serie und das Buch kann…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Glück riecht nach Sommer

    15. Juni 2022

    Denn das Leben ist eine Reise

    18. Juli 2020

    Rezension: Heldinnen werden wir dennoch sein

    3. August 2021
  • Belletristik,  Feministische Sachbücher,  Sachbücher,  Sachbücher über Rassismus

    Wir können mehr sein

    30. Juni 2022 /

    Gestern ist in meiner Heimat Geschichte geschrieben wurden, zum ersten Mal wurde eine schwarze Ministerin gewählt. Juhu und da ich meinen ersten Wohnsitz noch in SH habe, konnte ich sie sogar als Abgeordnete direkt wählen. Mögen viele ihr folgen! Letztes Jahr ist dieses wunderbare Buch von erscheinen, das ich nur jedem empfehlen kann!In ihrem Buch erzählt Touré davon, was es bedeutet, in der deutschen Gesellschaft jung, schwarz und eine Frau zu sein.Sie wolle aber nicht nur ihre Erfahrungen teilen, sondern Menschen mit Migrationsgeschichte, Frauen, jungen Menschen und Menschen aus marginalisierten Gruppen den Anstoß geben, den sie selber gebraucht habe, um in die Politik zu gehen, so Touré. Aminata Touré erzählt…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Klassikersamstag „Die Bucht des Franzosen“

    10. Juli 2021

    Indiebookday 2022

    28. März 2022

    Kalt Herz

    18. Mai 2022
  • Goethe,  Klassiker,  Klassikersamstag

    Klassikersamstag Goethes Italienische Reise

    18. Juni 2022 /

    Heute stelle ich euch einen ganz besonderen Klassiker vor, der der der Grund dafür ist, warum es hier in letzter Zeit stiller ist als sonst und warum ich nicht so viel zum privaten Lesen und Rezensieren komme. Die „Italienische Reise“ von J. W. von Goethe. Darin geht es um die inkognito Reise Goethes von 1786-1788 nach Italien, wo er fast zwei Jahre lang bei geologischen und botanischen Studien, bei Kunst- und Antikenbetrachtung, zeichnend, forschend, dichtend und philosophierend das Leben genießt und dabei zu sich selbst findet. Unteranderem schreibe ich darüber meine Abschlussarbeit und wo könnte man das Buch besser fotografieren als vor Goethes Wohnhaus…. klar noch in Italien, aber da…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Last Minute Geschenktipps

    24. Dezember 2022
  • Belletristik,  Sommerbücher

    Das Glück riecht nach Sommer

    15. Juni 2022 /

    Der Sommerroman „Das Glück riecht nach Sommer“ von Meike Werkmeister ist ein Wohlfühlroman zum Entspannen, Eintauchen und Träumen. Nun wo ich nicht mehr im Norden bin, war es großartig das dies mein erstes Rezensionsexemplar war, was hier eingetrudelt ist und mich literarisch zurück in meine Heimat gebracht hat. Die Autorin beschreibt sehr authentisch, atmosphärisch und malerisch Hamburg und die Umgebung und hat eine Protagonistin geschaffen, die emphatisch, sympathisch und einfach wunderbar ist. Ihrem Handeln und ihre Gefühle konnte man jederzeit nachempfinden. «Ich war emotional. Vielleicht manchmal zu emotional. Aber machte uns nicht genau das zu Menschen, wie Tim gesagt hatte? War nicht Mitgefühl im Grunde unsere geheime Superkraft? Die, die…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezension „Was Frauen Wollen“

    12. Mai 2021

    Rezension Margherita und der Mond

    24. Juli 2021

    Rezension Sylt zum Verweilen

    3. Dezember 2021
 Ältere Beiträge

Herzlich Willkommen! Ich wünsche euch viel Spaß beim Schmökern und Bücher entdecken.

Auf Instagram folgen

Neueste Beiträge

  • Kritik Sisi von Karen Duve
  • Nobelpreislesen 2023
  • Jahreshighlights Sachbücher 2022
  • Frohe Weihnachten:)
  • Last Minute Geschenktipps

Neueste Kommentare

  • Rezension: In all deinen Farben | Bolu Babalola - Buchstabensalat bei Rezension “In all deinen Farben”
  • israelnightclub bei Lesemonat März 2022
  • עיסוי אירוטי-israelnightclub bei Lesemonat März 2022
  • Peter bei Rezension “Mensch Erde”
  • {Rezension} In all deinen Farben von Bolu Babalola ♣ Bellas Wonderworld bei Rezension “In all deinen Farben”

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019

Kategorien

  • Aktionenkooperationen
  • Belletristik
  • Belletristische Bücher über Rassismus
  • Belletristische, feministische Literatur
  • Bibliophiles Leben
  • Bookmersh
  • Bookstagram Klassenfahrt nach Frankreich
  • Bookstagram Klassenfahrt nach UK
  • BuchBerlin
  • Buchboxen
  • Büchergilde
  • Buchmädchen
  • Feministische Sachbücher
  • Frankfurterbuchmesse 2019
  • Goethe
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • KlassikerInnen
  • Klassikersamstag
  • Klima-und Umweltsachbücher
  • Kochbücher/Backbücher
  • Kooperationen
  • Lesechallenge 20-er Jahre
  • Lesechallenges
  • Lesemonat
  • Lesio app
  • Neuzugänge 2020
  • New Adult
  • Rezensionsexemplare
  • Sachbücher
  • Sachbücher über Rassismus
  • Schmökerbox
  • Sommerbücher
  • Thriller/Krimi
  • Über mich
  • Veranstaltungen
  • Weihnachtsbücher
  • Wunschliste/Neuerscheinungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Kritik Sisi von Karen Duve
  • Nobelpreislesen 2023
  • Jahreshighlights Sachbücher 2022
  • Frohe Weihnachten:)
  • Last Minute Geschenktipps

Neueste Kommentare

  • Rezension: In all deinen Farben | Bolu Babalola - Buchstabensalat bei Rezension “In all deinen Farben”
  • israelnightclub bei Lesemonat März 2022
  • עיסוי אירוטי-israelnightclub bei Lesemonat März 2022
  • Peter bei Rezension “Mensch Erde”
  • {Rezension} In all deinen Farben von Bolu Babalola ♣ Bellas Wonderworld bei Rezension “In all deinen Farben”

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019

Kategorien

  • Aktionenkooperationen
  • Belletristik
  • Belletristische Bücher über Rassismus
  • Belletristische, feministische Literatur
  • Bibliophiles Leben
  • Bookmersh
  • Bookstagram Klassenfahrt nach Frankreich
  • Bookstagram Klassenfahrt nach UK
  • BuchBerlin
  • Buchboxen
  • Büchergilde
  • Buchmädchen
  • Feministische Sachbücher
  • Frankfurterbuchmesse 2019
  • Goethe
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • KlassikerInnen
  • Klassikersamstag
  • Klima-und Umweltsachbücher
  • Kochbücher/Backbücher
  • Kooperationen
  • Lesechallenge 20-er Jahre
  • Lesechallenges
  • Lesemonat
  • Lesio app
  • Neuzugänge 2020
  • New Adult
  • Rezensionsexemplare
  • Sachbücher
  • Sachbücher über Rassismus
  • Schmökerbox
  • Sommerbücher
  • Thriller/Krimi
  • Über mich
  • Veranstaltungen
  • Weihnachtsbücher
  • Wunschliste/Neuerscheinungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Auf Instagram folgen
  • Impressum/Datenschutz
  • Transparenz
Ashe Theme von WP Royal.