Duchess of marvellous books

Buchblog

  • Startseite
  • Bibliophiles Leben
    • Klassikersamstag
    • Lesemonate
    • Lesechallenges
    • Bookmersh
      • Buchmädchen
      • Jane Austen Bookmerch Coppenrathverlag
    • Veranstaltungen
      • Buchmessen
        • Frankfurterbuchmesse 2019
        • BuchBerlin
      • Lesungen
        • Karen Köhler
        • Lesung Laura Karasek
        • Cornelia Funke
    • Neuzugänge
    • Neuerscheinungen
  • Rezensionen
    • Belletristik
      • Belletristische Bücher über Rassismus
      • Belletristische, feministische Literatur
      • Weihnachtsbücher
    • Historische Romane
    • Klassiker
      • KlassikerInnen
    • Thriller/Krimi
    • Sachbücher
      • Feministische Sachbücher
      • Sachbücher über Rassismus
      • Klima-und Umweltsachbücher
      • Kochbücher/Backbücher
    • Buchboxen
      • Schmökerbox
      • Büchergilde
  • Kooperationen
    • Rezensionsexemplare
    • Aktionenkooperationen
    • Exklusive Buchboxen
    • Lesio app
  • Über mich:
  • Startseite
  • Bibliophiles Leben
    • Klassikersamstag
    • Lesemonate
    • Lesechallenges
    • Bookmersh
      • Buchmädchen
      • Jane Austen Bookmerch Coppenrathverlag
    • Veranstaltungen
      • Buchmessen
        • Frankfurterbuchmesse 2019
        • BuchBerlin
      • Lesungen
        • Karen Köhler
        • Lesung Laura Karasek
        • Cornelia Funke
    • Neuzugänge
    • Neuerscheinungen
  • Rezensionen
    • Belletristik
      • Belletristische Bücher über Rassismus
      • Belletristische, feministische Literatur
      • Weihnachtsbücher
    • Historische Romane
    • Klassiker
      • KlassikerInnen
    • Thriller/Krimi
    • Sachbücher
      • Feministische Sachbücher
      • Sachbücher über Rassismus
      • Klima-und Umweltsachbücher
      • Kochbücher/Backbücher
    • Buchboxen
      • Schmökerbox
      • Büchergilde
  • Kooperationen
    • Rezensionsexemplare
    • Aktionenkooperationen
    • Exklusive Buchboxen
    • Lesio app
  • Über mich:
  • Bookstagram Klassenfahrt nach Frankreich

    Liebste/r Schriftstellerin/ er”

    30. Juli 2020 /

    Bookstagram Klassenfahrt nach Frankreich heute mit der Aufgabe :” Liebste/r Schriftstellerin/ er”  Bei dem Thema ist mir sofort Amélie Nothomb eingefallen, weil ich am meisten Bücher von ihr habe und ihren Humor und ihren literarischen Feinsinn so zu schätzen weis.  Sie ist zwar 1967 in Kobe, Japan, geboren und hat ihre Kindheit und Jugend als Tochter eines belgischen Diplomaten hauptsächlich in Fernost verbracht. Aber sie veröffentlich in französischer Sprache, lebt in Paris und hat für “Mit Staunen und Zittern‹ den Grand Prix de l’Académie française erhalten. Außerdem spielen viele ihre Werke dort. Daher auch die Auswahl 🙂  Hier seht ihr meine Sammlung ihre Werke. Ich liebe die Ausgaben aus dem…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    New books and Currently reading

    1. August 2020

    Rezension zu „Die Tanzenden“

    12. August 2020

    Bookstagramklassenfahrt nach Frankreich

    1. August 2020
  • Historische Romane

    Die Wunderfrauen

    29. Juli 2020 /

    Atmosphärischer und feinfühliger Roman voller Powerfrauen Heute erscheint der wunderbar atmosphärische Roman „Die Wunderfrauen“ von Stephanie Schuster, aus dem Fischer Verlag. Er gehört jetzt schon zu einem meiner absoluten Sommerhighlights. Von Seite eins an bin ich sogartig in die 50er-Jahre gezogen wurden und die Geschichte rund um Luise und ihre Freundinnen hat mich nicht mehr losgelassen. Ich bin richtig im Fieber, wollt ihr auch angsteckt werden? Dann folgt mir in das beschauliche Dorf Starnberg.  Klappentext: Vier starke Frauen zwischen Wirtschaftswunder und Hippiezeit, zwischen Nylons und Emanzipation, zwischen Liebe und Freundschaft – die Wunderfrauen-Trilogie  „Darf‘s ein bisschen mehr sein?“ 1953, zu Beginn der Wirtschaftswunderjahre, träumt Luise Dahlmann von ihrem eigenen kleinen…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Interessanter und vielschichtiger Roman über das Schicksal eines kleinen Internats in der Nordsee in der Zeit der NS-Zeit

    19. Juni 2020

    Rezension „Ein Ort, der sich zu Hause nennt„

    14. Februar 2022

    Die wahre Achillesverse des Achill

    21. Mai 2020
  • Sachbücher

    Happy, Was mich glücklich macht.

    23. Juli 2020 /

    Das kreative Eintragbuch „Happy, Was mich glücklich macht“ aus dem Groh Verlag bringt das Alltagsglück in unsere Leben und lässt es uns neu und anders entdecken.  Ehrlicher kann eine Rezension, glaube ich gar nicht werden, denn dieses Büchlein hat mich die vergangen 6 Monate belgleitet und natürlich hätte ich nach 4-6 Wochen eine Rezension schreiben können, aber diese wäre nicht authentisch gewesen, denn ich wollte euch einen realistischen Blick vermitteln. Um solche Bücher auszufüllen, braucht man Zeit und Muße und es muss der richtige Zeitpunkt sein und ja es muss auch mal liegen gelassen werden, um zu reflektieren, um drüber nachzudenken, um alles sacken zu lassen. So ist das jedenfalls…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezension Wenn wir die Meere retten, retten wir die Welt

    14. April 2021

    Rezension „Die Familien der anderen“

    12. Dezember 2022

    Sich glücklich atmen

    11. Dezember 2019
  • Lesechallenges

    #Bookstagramklassenfahrt 2.0

    21. Juli 2020 /

    Es geht bald wieder los ihr habt vor ein paar Tagen abgestimmt, dass es diesmal nach Frankreich gehen soll. Ich freue mich darauf!  Im Hintergrund plane ich den Trip schon fleißig. Neben Tagesaufgaben und anderen Sachen, haben sich 90% gewünscht, dass wir gemeinsam ein Buch lesen. Ich habe ein bisschen recherchiert und eine Vorauswahl getroffen. Ich hoffe, sie sagen euch zu. Es war gar nicht so einfach sich zu entscheiden. Von 15 potenziellen habe ich jetzt 6 ausgewählt. Ich packe euch gleich Templates in die Story, bei denen ihr abstimmen könnt, welches es werden soll. Ich bin gespannt. Damit ihr die Zwischenzeit gut übersteht und schon etwas Inspiration für die…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tag 2 Bookstagramklassenfahrt nach Island

    8. Juli 2021

    Denn das Leben ist eine Reise

    18. Juli 2020

    Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten

    3. Februar 2021
  • Belletristik,  Lesechallenges

    Denn das Leben ist eine Reise

    18. Juli 2020 /

    „Denn das Leben ist eine Reise“ von Hanna Miller, aus dem Lübbe Verlag ist ein bezaubernder Sommerroman zum Träumen und Entspannen. Perfekt, um literarisch zu reisen. Klappentext: Nie hätte Aimée Thaler gedacht, dass sie jemals wieder in ihren VW-Bus steigen würde. Sie hatte geglaubt, ihr altes Leben zusammen mit dem Bulli in der Garage eingemottet zu haben. Doch sie hält es nicht mehr aus mit Per, der ihren gemeinsamen Sohn Len ablehnt. Und so tut sie es doch, fährt eines Tages mit Len einfach los – wie früher, als sie mit ihrer Mutter im Wohnmobil lebte. Im windgepeitschten St. Ives an der Küste Südenglands will Aimée neu anfangen. Doch ihr…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    27. Januar Holocaustgedenktag

    28. Januar 2021

    Rezension Reallife

    3. September 2021

    Rezension zu „Die Tanzenden“

    12. August 2020
  • Bookstagram Klassenfahrt nach UK,  Lesechallenges

    Letzte Aufgabe Bookstagramklassenfahrt

    16. Juli 2020 /

    Bookstagram Klassenfahrt nach UK letzte Aufgabe: „Zeigt all eure Bücher, die ihr während der Klassenfahrt gelesen habt“. Gestern ging die Klassenfahrt vorbei und heute hat das norddeutsche Wetter endlich erbarmen gehabt und ließ mich dieses Foto machen.  Danke nochmal an alle, die mitgemacht haben! Für die ganzen tollen #Bücher, die ich bei euch entdeckt habe und für den lieben Austausch. Es war eine wunderbare, literarische Reise mit euch, quer durch #UK und ein grandioser Ersatz für den ausgefallen #Sommerurlaub. Ich konnte auch meinen Vorsatz umsetzten und meinen Sub ordentlich reduzieren. Juhu!! Auf dem ersten Foto seht ihr all die UK-Bücher, die ich in den 4 Wochen (16.06-16.07) fertig gelesen habe.…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tag 14, Ein schottischer Klassiker

    29. Juni 2020

    Tag 4, der Bookstagramklassenfahrtnachuk

    18. Juni 2020

    #Bookstagramklassenfahrtnachuk Tag 2

    16. Juni 2020
  • Kochbücher/Backbücher

    Abwechslungsreiche, kreative, vegetarische und vegane Küche

    10. Juli 2020 /

      Das wunderschöne Kochbuch „Ibiza“ von Elke Clörs, aus dem Hoelkel Verlag, ist der perfekte Begleiter für heiße Sommertage und liefert inspirierende, kreative vegetarische und vegane Speisen.  Meinung:  Es werden bezaubernde, stimmungsvolle und hochwertige Fotos, von den sympathischen Auswanderern, ihren Häusern, der Insel und natürlich vom schmackhaften Essen präsentiert.  Das ganze Kochbuch besticht durch eine hinreißende, künstlerische Aufmachung, die die paradiesische Seele Ibizas perfekt widerspiegelt. Alles ist so bunt, wie ich mir Ibiza selbst vorstelle.  Außerdem lernt man etwas über Hippies, über die idyllische Insel, das Auswandern, das Glück und die Probleme, die damit einhergehen und lernt die Auswanderer sowie ihre eindrucksvollen Geschichten kennen. Außerdem werden auch gesellschaftliche Themen wie…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kreatives, persönliches und poetisches, voller inspirierender Rezepte

    20. April 2020

    Kulinarische Reise nach New York

    1. Dezember 2019

    Genussvoll gesund bleiben

    5. November 2021
  • Belletristik

    Rezension zu „Im Freibad“

    8. Juli 2020 /

    Mehr als nur ein Freibad Der Roman „Im Freibad“ von Libby Page, aus dem Ullstein Verlag, habe ich mir letztes Jahr gekauft und jetzt endlich gelesen und ich wünschte, es bereits früher getan zu haben. Es ist so ein berührender Sommerroman. Klappentext: Wer sein Leben ändern will, muss auch mal außerhalb der Bahnen schwimmen Rosemary hat ihr ganzes Leben in Brixton verbracht. Jetzt ändert sich alles, was ihr vertraut ist. Die Bücherei, in der sie gearbeitet hat, schließt. Aus dem Gemüseladen ist eine hippe Bar geworden. Ihr geliebter Mann George ist gestorben. Und das Freibad, in dem sie seit über 60 Jahren jeden Morgen schwimmt, soll Eigentumswohnungen weichen.Kate fühlt sich…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Glück riecht nach Sommer

    15. Juni 2022

    Rezension “Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich”

    29. September 2021

    Rezension „Wo Geschichten neu beginnen“

    24. März 2021
  • Schmökerbox

    Schmökerbox Juni

    3. Juli 2020 /

     Vor ein paar Tagen kam die wunderbare Juni-Schmökerbox mit dem Thema „Etikettenschwindel“ bei mir an, mit einem Roman, auf den ich schon lange hin gefiebert habe: „Hotel du Lac“ von Anita Brookner aus dem @eisele_verlag mit passendem Lesezeichen. Die ersten 100 Seiten habe ich auch schon gelesen und ich finde es super! Ich liebe Hotelgeschichten, es spielt im Sommer und ist von einem wunderbaren Verlag, der einen eigentlich nie enttäuscht, was will man mehr ?Genau nichts, denn das ganze wird noch mit wunderbaren Goodies abgerundet. Meine beiden Highlights: -Eine wunderschöne Tasse von @urban_nature_culture-Ein grandioser goldener Stift von @doiydesign -Ein leckerer Tee von @heedy_organic-Ein Lesezucker-Notizblock passend zum Buch und Hotel-Einen wunderschönen Notitzbuch  -Und natürlich das Buch…

    weiterlesen
    duchessofmarvellousbooks 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schmökerbox-Adventskalender 2019

    6. Januar 2020

    Schmökerbox September

    13. Oktober 2019

    Schmökerbox März

    1. April 2020

Herzlich Willkommen! Ich wünsche euch viel Spaß beim Schmökern und Bücher entdecken.

Auf Instagram folgen

Neueste Beiträge

  • Bildband Queen Elizabeth
  • Kritik Sisi von Karen Duve
  • Nobelpreislesen 2023
  • Jahreshighlights Sachbücher 2022
  • Frohe Weihnachten:)

Neueste Kommentare

  • Rezension: In all deinen Farben | Bolu Babalola - Buchstabensalat bei Rezension “In all deinen Farben”
  • israelnightclub bei Lesemonat März 2022
  • עיסוי אירוטי-israelnightclub bei Lesemonat März 2022
  • Peter bei Rezension “Mensch Erde”
  • {Rezension} In all deinen Farben von Bolu Babalola ♣ Bellas Wonderworld bei Rezension “In all deinen Farben”

Archive

  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019

Kategorien

  • Aktionenkooperationen
  • Belletristik
  • Belletristische Bücher über Rassismus
  • Belletristische, feministische Literatur
  • Bibliophiles Leben
  • Bookmersh
  • Bookstagram Klassenfahrt nach Frankreich
  • Bookstagram Klassenfahrt nach UK
  • BuchBerlin
  • Buchboxen
  • Büchergilde
  • Buchmädchen
  • Feministische Sachbücher
  • Frankfurterbuchmesse 2019
  • Goethe
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • KlassikerInnen
  • Klassikersamstag
  • Klima-und Umweltsachbücher
  • Kochbücher/Backbücher
  • Kooperationen
  • Lesechallenge 20-er Jahre
  • Lesechallenges
  • Lesemonat
  • Lesio app
  • Neuzugänge 2020
  • New Adult
  • Rezensionsexemplare
  • Sachbücher
  • Sachbücher über Rassismus
  • Schmökerbox
  • Sommerbücher
  • Thriller/Krimi
  • Über mich
  • Veranstaltungen
  • Weihnachtsbücher
  • Wunschliste/Neuerscheinungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Bildband Queen Elizabeth
  • Kritik Sisi von Karen Duve
  • Nobelpreislesen 2023
  • Jahreshighlights Sachbücher 2022
  • Frohe Weihnachten:)

Neueste Kommentare

  • Rezension: In all deinen Farben | Bolu Babalola - Buchstabensalat bei Rezension “In all deinen Farben”
  • israelnightclub bei Lesemonat März 2022
  • עיסוי אירוטי-israelnightclub bei Lesemonat März 2022
  • Peter bei Rezension “Mensch Erde”
  • {Rezension} In all deinen Farben von Bolu Babalola ♣ Bellas Wonderworld bei Rezension “In all deinen Farben”

Archive

  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019

Kategorien

  • Aktionenkooperationen
  • Belletristik
  • Belletristische Bücher über Rassismus
  • Belletristische, feministische Literatur
  • Bibliophiles Leben
  • Bookmersh
  • Bookstagram Klassenfahrt nach Frankreich
  • Bookstagram Klassenfahrt nach UK
  • BuchBerlin
  • Buchboxen
  • Büchergilde
  • Buchmädchen
  • Feministische Sachbücher
  • Frankfurterbuchmesse 2019
  • Goethe
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • KlassikerInnen
  • Klassikersamstag
  • Klima-und Umweltsachbücher
  • Kochbücher/Backbücher
  • Kooperationen
  • Lesechallenge 20-er Jahre
  • Lesechallenges
  • Lesemonat
  • Lesio app
  • Neuzugänge 2020
  • New Adult
  • Rezensionsexemplare
  • Sachbücher
  • Sachbücher über Rassismus
  • Schmökerbox
  • Sommerbücher
  • Thriller/Krimi
  • Über mich
  • Veranstaltungen
  • Weihnachtsbücher
  • Wunschliste/Neuerscheinungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Auf Instagram folgen
  • Impressum/Datenschutz
  • Transparenz
Ashe Theme von WP Royal.