Sachbücher über Rassismus
-
Rezension “Und jetzt du”
Zum International Tag gegen Rassismus möchte ich euch heute gerne ein wunderbares Buch vorstellen, dass sich intensiv damit auseinandersetzt. Und zwar geht es um das Buch „Und jetzt du“ von Tupoka Odette. Es bietet einen guten und fundierten Überblick über Rassismus in allen Lebensbereichen. Zudem liefert es Hintergründe sowohl geschichtliche, soziale als auch gesellschaftliche. Das Buch klärt auf und hält uns aber vor allem den Spiegel vor und zwingt uns mit eigenen rassistischen Verhalten/ Denkweisen auseinanderzusetzen. Es wird einem beim Lesen immer wieder deutlich, wie viel noch getan werden muss und ein fulminanter, tiefgreifende Wandel stattfinden muss, damit es gelingt. Tupoka Ogette zeigt anhand von persönlichen Erfahrungen von Rassismus, die…
-
Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten
Heute und die nächsten drei Tage steht meine Reading Challenge #bhmrc21 unter dem Oberthema Rassimus. Es geht um großartige Bücher, die uns darüber informieren, aufklären, uns sensibleren und den Spiegel vorhalten. Ein Buch, was ich im Januar beendet habe und mich sehr beeindruckt hat ist das Buch von Alice Hasters: „Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten“, aus dem @Hanserblauverlag. Klappentext: Eindringlich und geduldig beschreibt sie, wie Rassismus ihren Alltag als Schwarze Frau in Deutschland prägt. Dabei wird klar: Rassismus ist nicht nur ein Problem am rechten Rand der Gesellschaft. Und sich mit dem eigenen Rassismus zu konfrontieren, ist im ersten Moment schmerzhaft, aber der einzige…
-
Lesechallenge Black Lives Mater 2021
BlachHistorymonth2021 Since 1976, people around the world have celebrated „Black History Month“ each February—a time to honor them. Founded on the idea that storytelling is one of the most nuanced and powerful means to open up conversation and spark change, I would recommend we all take the opportunity to immerse ourselves in the rich diversity of Black History, and with what Black writers are concerned with today. So I will spend Black History Month reading as much as possible Books from Black writers. For this occasion, I created a reading and photo challenge, you can participate. Weil mir das Thema sehr wichtig ist, möchte ich auch wie im vergangenen Jahr, wieder…
-
Rezension: „Sei kein Mann“
uf das Sachbuch „Sei kein Mann: Warum Männlichkeit ein Albtraum für Jungs ist“, übersetzt von Malcolm Ohanwe, aus dem Hanserblau Verlag, war ich sehr gespannt! Ihr wisst ja, dass ich sehr gerne feministische Bücher lese, und mich sehr für Autorinnen einsetzte, umso gespannter war ich sozusagen die andere Seite zu hören und ich bin positiv überrascht. Klappentext: In der Ära von Trump, #MeToo und Attentätern wie in Halle oder Hanau ist Männlichkeit kein positiver Begriff mehr. Der Aktivist JJ Bola sucht Auswege aus der Krise. Dabei betrachtet er Einflüsse aus nichtwestlichen Traditionen, aus Popkultur und der #LGBTQ+-Community und zeigt, wie vielfältig Männlichkeit sein kann. Meinung: „Privilegiert zu sein bedeutet, nicht…
-
Black Lives Matter!
Und das nicht nur, wenn wir mal wieder schreckliche Bilder in den Nachrichten sehen, sondern immer, deswegen sollten wir uns auch immer weiter mit dem Thema beschäftigen, besonders literarisch und die Stimmen der Schwarzen hören. Besonders seit dem #BlackHistoryMonth, habe ich mich noch weiter mit Werken von #BlackAutors aller Genres, mit Rassismus, Diskriminierung und Gleichberechtigung auseinandergesetzt und in den letzten Monaten diese Bücher angeschafft. Ich bin ich gewiss keine Expertin für diese Themen. Dieser Beitrag soll einfach dazu dienen, eine Sammlung von weiteren themenbezogen Buchvorschläge für Leser zu liefern, die sich wie ich, weiter mit der Problematik auseinandersetzten wollen. Alle Bücher auf dem Bild kann ich empfehlen. Nur zwei habe…