-
Ein ehrlicher, authentischer Insiderbericht aus Oxbridge
Wisst ihr noch, wo ihr am 23. Juni 2016 wart? Ich weiß es noch ganz genau — ich war in Oxford, an einem Tag, der England und Europa für immer verändern sollte, einer der in die Geschichte einging, der Tag, an dem die Briten den Brexit beschlossen. Ich kann mich genau daran erinnern, wie ich mit Freunden in einem urigen Pub saß, ich höre noch das Raunen, das ungläubige Staunen und die minutenlange Stille nach der Entscheidung. Ich hatte die letzten 4 Jahre noch gehofft, sie würden in der EU bleiben, doch leider ist der Traum vor ein paar Wochen zerplatzt. Aber wie konnte es nur soweit kommen? Auf diese…
-
Zeitgeschichtlicher, atmosphärischer sowie krimiähnlicher Roman
Ach, wie sehne ich den Sommer herbei, passend dazu habe ich „Der Sommer ,in dem Einstein verschwand“ von Marie Hermanson aus dem Insel Verlag gelesen. Aus dem Schwedischen von Regine Elsässer. Ich hatte mich schon im letzten Jahr wahnsinnig auf dieses Buch gefreut und war so glücklich, es endlich in den Händen halten zu können. Gott sei Dank hat es mich nicht enttäuscht. Nach zwei enttäuschenden Büchern war dies eine wahre Freude! Klappentext, Quelle Verlag: Göteborg im Sommer 1923: Zum 300. Gründungsjubiläum findet eine große Ausstellung statt. Die junge Journalistin Ellen ergattert ihren ersten Job bei einer Zeitung und soll als Reporterin die Aufregung der Ausstellung einfangen. Als sie eines…
-
Weltfrauentag 2020
Hallo ihr Lieben, eigentlich wollte ich das Foto auch noch gestern, passend zum #weltfrauentag und #selfiesonntag posten, aber nach einem war Schluss und die Grippe hat mich niedergestreckt. Nein, ich habe kein Coronavirus, es ist die normale Influenza, die ist aber auch hartnäckig. Da gestern und heute aber so viele gefragt haben, welche feministische Bücher ich im Bücherregal habe, passt es heute auch super. Hier seht ihr alle Sachbücher zu diesem Thema wie Biographien, Essaysammlungen und Ratgeber und ein ganz kleiner Teil meiner Fachbücher dazu. Die meisten dazu habe in der Studienwohnung. Meine Bücherregale habe ich nach Genres aufgeteilt: Klassiker, Sachbücher (wenn ich innerhalb dessen mehrere haben, gibt es auch…
-
Das Feminismusbuch
Passend zum Weltfrauentag 2020 würde ich gerne ein Buch voller Frauenpower und wichtigen Feministinnen vorstellen. Und zwar mit „Das Feminismus-Buch“ aus dem DK-Verlag, dass von acht verschiedenen Herausgeberinnen verlegt wurde. Es stammt aus der Reihe „Große Ideen“. Darin werden über 100 feministische Ideen, geschichtliche Hintergründe Organisationen & Ereignisse von kritischen Aktivistinnen des 17. Jahrhunderts wie Mary Astell bis zu feministischen Forderungen des 21. Jahrhunderts vorgestellt. Aber auch der Werdegang der einzelnen Kämpferinnen kommt nicht zu kurz. „Wenn die Gesellschaft nicht die freie Entwicklung der Frau akzeptiert, dann muss die Gesellschaft umgestaltet werden“. Elisabeth Blackwell Wo fange ich bloß an… ich bin immer noch hingerissen! Ich habe dieses dicke Sachbuch innerhalb von…
-
Packender und gesellschaftskritischer Thriller
Letzte Woche erschien ein wunderbarer, spannender und nervenaufreibender Thriller „Totsee“ von Arne M. Boehler Ereignet sich auch perfekt zum Bücherhamstern, warum? Das erfahrt ihr jetzt;) Inhalt: Nora Dahn ist die beste Personenschützerin Deutschlands. Sie hat Weltstars bewacht, Kanzler und Industrielle. Ihr neuer Auftrag hört sich harmlos an: Eine junge Frau beim Urlaub in den Bergen begleiten? Am idyllischen Bergsee angekommen merkt Nora jedoch schnell, dass ihren Schützling ein düsteres Geheimnis umgibt. Noch bevor sie die Reißleine ziehen kann, steckt sie inmitten einer tödlichen Verschwörung, die in das dunkelste Kapitel der deutschen Vergangenheit zurückreicht. Nicht nur Noras eigenes Leben gerät in höchste Gefahr .. Meinung: Seit „Dance with me“ von J. Vellguth traue ich…
-
Der Zorn des Meeres
Happy Bookbirthday! Pünktlich zum Erscheinungstag kam heute ein Buch vom Mare Verlag an. Und zwar ein recht unbekanntes Werk von einem sehr bekannten, klassischen Autor: „Der Zorn des Meeres“ (OT #TheWattersMou’) von Bram Stoker. Er ist der Autor von #Dracula, dem bekanntesten Horrorromans der Weltliteratur und Vorlage zahlreicher Vampirromane. „Der Zorn des Meeres“ erscheint heute erstmals auf Deutsch, 125 Jahre nach Erscheinen. Übersetzt und herausgegeben hat das Werk Alexander Pechmann. Das wunderschöne Cover steckt in einem noch schönerem Schuber, da schlägt doch jedes bibliomanische Herz höher! Klappentext, Quelle Verlag: In einer stürmischen Nacht steht William Barrow, Bootsführer der Küstenwache, nach einem Telegramm vor einem Dilemma, denn Schmuggelware ist an…