Rezensionsexemplare
-
Der Wind singt unser Lied
Der perfekte #Sommerroman Heute stelle ich euch einen Roman vor, der perfekt zu diesem schönen Wetter und zu entspannen Tagen passt: Der Wind singt unser Lied von Maike Werkmeister aus dem Goldmann Verlag ! Das ist schon ihr dritter Roman und ihre vorigen haben mir alle sehr gut gefallen:) Maikes Bücher sind wahre Wohlfühlbücher mit Herz und Tiefgang und zum Wegträumen. Inhalt: Die Weltenbummlerin Toni ist überall und nirgends zu Hause – bis ein Anruf ihres Vaters sie zurück an die Nordsee führt. St. Peter-Ording mit seinen hübschen Reetdachhäusern und dem kilometerlangen Sandstrand ist für viele das Paradies auf Erden. Doch Toni hat sich hier, wo der Wind das ganze Jahr um die…
-
Book birthday Mensch Erde
Happy Bookbirthday! Heute erscheint offiziell das neue Buch von Eckart von Hirschhausen: “Mensch Erde! Wir könnten es so schön haben“, aus dem dtv Verlag. Ich habe auch schon reingelesen und bin hellauf begeistert. Kennt ihr dieses besondere Gefühl, diese magische Freude und die Aufgeregtheit, wenn ihr die ersten Seiten eines Buches liest und einfach wisst, das wird ein wahres Highlight Buch? So ging es mir bei diesem! Ich bin mit 3/4 durch und begeistert! Es ist ein enorm bedeutsames Buch, das klug, informativ und vor allem verständlich die brenzlige Situation der Klimakrise beschreibt. Neben der ernsten Problematik wird alles mit einer Portion Hirschhausen Witz aufgelockert und durch persönliche Erlebnisse und…
-
Jute Sitten Rezension
»Sie wollen einen Skandal? Können Sie haben!« Heute habe ich den perfekten Roman zu Silvester für euch: „ Die Juten Sitten“ von Anna Basener, Goldmann Verlag. Wenn wir schon nicht in echt feiern können und sollten, machen wir das Ganze literarisch. Wir reisen in das Zeitalter des Nachtlebens, des Feierns und der Freude: in die roaring twenties. Klappentext: Berlin, 1927: Die achtjährige Hedi wächst im berüchtigten Bordell »Ritze« auf. Ihre Großmutter Minna, die das zwielichtige Etablissement betreibt, die strenge Domina Natalia und die bildschöne Hure Colette sind die einzige Familie, die Hedi je kannte. Von ihnen lernt sie alles, was sie fürs Leben braucht.Drei Jahrzehnte später ist Hedi eine gefeierte Hollywood-Diva…
- Belletristik, Feministische Sachbücher, KlassikerInnen, Klassikersamstag, Lesechallenge 20-er Jahre, Rezensionsexemplare
Josephine Baker Biographie
Heute zum #Klassikersamstag reisen wir literarisch gegen den Covid-Blues nach Paris in die 1920-Jahre und das mit einem Superstar der Zeit: Josephine Baker! Dafür brauchen wir nicht mal unsere Wohnung verlassen, sondern nur die fantastische Biographie von Mona Horncastle, aus dem @stryria aufschlagen und uns in die goldenen 20-er Jahre entführen lassen: Das ist die erste Biografie, die Josephine Baker, den ersten afroamerikanischen Superstar, als das zeigt, was sie vor allem war: eine idealistische Kämpferin gegen Rassismus und Diskriminierung. Darin wird deutlich, dass sie eben nicht „nur“ die Frau mit dem Bananenröckchen war. Horncastle arbeitet historisch genau und schafft es, eine vielschichtige Persönlichkeit abzubilden, mit all ihren Glanz, aber auch…